Fahrerprofile

  • Ich möchte Dich nicht enttäuschen, aber gerade die „Programmierung“ (Softwaree-;Architektur; Design; -Entwicklung und Testen ist mit das teuerste und aufwendigste! Da wird programmiert, am Simulator getestet, dann geht es mir Testfahrten weiter, Fehlerkorrektur wieder testen usw.


    Und, nennen wir es ganz modern, KIA denkt da ganz nachhaltig, die wollen ja noch Verbesserungen für die Folgemodelle haben ;)

    Da hast du sicher Recht, wenn es um sicherheitsrelevante Themen geht wie bei den Fahrassistenten.

    Aber einem ohnehin codierten Schlüssel eine Kennung wie Schlüssel 1 oder Schlüssel 2 hinzuzufügen und der Autosoftware eine minimale Erweiterung der Wenn-dann-Funktion hinzuzufügen, ist so banal, dass man da wirklich nicht von Aufwand sprechen kann.

    Ist-Zustand: Schlüssel mit Code xy nähert sich, fahre Griffe aus, schalte Lampe x ein und fahre Sitz zurück.

    Soll-Zustand: Schlüssel 1 mit Code xy+1 nähert sich, fahre Griffe aus, schalte Lampe x ein, fahre Sitz zurück und stelle Memory1-Einstellungen ein.

    Ein guter Coder löst solche Aufgaben, bevor sein Stuhl richtig warm wird.

    Und das Prüfprogramm fällt ähnlich schlicht aus, weil das weder im Simulator noch auf der Teststrecke geprüft werden muss, Tür öffnen reicht :D

    Black Beauty: EV6 GT-Line mit allem, was es gibt - man gönnt sich ja sonst nix ;)

    Muss halt nur noch geliefert werden :rolleyes:

    10.10.2022: Hoffnung hat sich nicht erfüllt, jetzt warte ich ersatzweise auf einen Genesis eGV 70 😊

  • Nun, was ist mit "Gast", welche Einstellungen sollen dann genommen werden?

    Oder wenn die Anzahl der Profile (bei gleicher Anzahl an Schlüssel, der dann von mehreren Personen verwendet wird) höher ist?

    Und wenn 1 Tester = Fahrzeug ist?

    Oder alle anderen Einstellungen geprüft werden sollen?

  • Genau das ist bei uns der Fall! Wenn auf meine Frau eingestellt, kriege ich Platzangst :love:

    Deshalb wäre es schon von Vorteil, wenn des Auto schon vor dem Einstieg erkennt, wer einsteigen will.

    Meinetwegen übers Handy oder den Schlüssel, wäre mir egal, hat man eh beides dabei. Werde das mal auf die Wunschliste setzen!

    Über den Schlüssel wäre schon ideal. Der EV6 wird bei uns z.B. in der Tiefgarage keinen Netzempfang haben, so dass die App uns nicht weiter helfen würde. Ist auch, was die Vorklimatisierung oder den geplanten Ladevorgang anbelangt dann leider so. :(

    Kia EV6 RWD long range in auroraschwarz mit GT-Line-Ausstattung, P5 und P6, WP und AHK.


    Bestellt am 08.11.2021

    Verschifft ca. 20.02.2022

    Eintreffen Bhv ca. 02.04.2022

    Auslieferung am 02.05.2022

  • Eine Lösung ähnlich wie ich es vom Skoda kenne hätte ich eigentlich auch erwartet: Sitz wird in die Position gefahren, in der zum letzten mal mit dem Schlüssel das Auto verschlossen wurde, mit dem gerade geöffnet wird.

    Hier ist es echt so, ich fahre ein halbes Jahr lang mit meinem Schlüssel und meine Frau dann einmal mit ihrem und Sitz und Spiegel stellen sich automatisch ein.

    Seit 04.02.2022: RWD in Snow White, großer Akku, Wärmepumpe und Pakete 1-4, 6 und 7 :love:


    Ergänzung für weite Reisen: Skoda Superb 2.0 TDI, BJ 2015 :whistling:

  • Nun, was ist mit "Gast", welche Einstellungen sollen dann genommen werden?

    Oder wenn die Anzahl der Profile (bei gleicher Anzahl an Schlüssel, der dann von mehreren Personen verwendet wird) höher ist?

    Und wenn 1 Tester = Fahrzeug ist?

    Oder alle anderen Einstellungen geprüft werden sollen?

    Da es keinen Gast-Schlüssel gibt, hat der Gastfahrer natürlich Pech gehabt. Und bei mehr als zwei Nutzern hat auch einer das Nachsehen und kann nur das besser passende Profil wählen oder eben nachstellen. Aber wie oft kommt das vor, dass man sein Auto Gästen überlässt und in wie vielen Familien wird das Auto von mehr als zwei Personen regelmäßig genutzt? Würde mich sehr wundern, wenn das die Mehrheit wäre! Und alle Eventualitäten kann kein System dieser Welt vorhersehen und abdecken.

    Aber ich verstehe auch diejenigen Forummitglieder nicht, die mit einem einfachen Wunsch so ein Problem haben und alle möglichen Einwände vorbringen, warum das eigentlich nicht geht, dass das viel zu teuer ist usw. Ich habe doch von niemandem verlangt, dass er die Kosten dafür übernehmen soll!

    Ich finde einfach, es wäre schick, wenn es das gäbe oder geben könnte. Und wenn nicht, dann eben nicht, hat mich ja auch nicht davon abgehalten, dass Auto trotzdem zu bestellen.

    Und damit ist das Thema jetzt für mich beendet und denke mir neue Wünsche aus ^^

    Black Beauty: EV6 GT-Line mit allem, was es gibt - man gönnt sich ja sonst nix ;)

    Muss halt nur noch geliefert werden :rolleyes:

    10.10.2022: Hoffnung hat sich nicht erfüllt, jetzt warte ich ersatzweise auf einen Genesis eGV 70 😊

  • Ich fände ja ne "Entwickler" Option praktisch und man könnte sich selbst über APIs des Autos selbst "Erweiterungen" Programmieren (non critical systems). Aber der Gedanke ist utopisch, wahrscheinlich würde sowas auch nur gegen eine eingeschränkte Garantie möglich sein. Aber mit sowas könnte man sich die Profil Option mit dem Schlüssel erstellen.

    GT-Line, AWD, Schwarz einmal allet außer Glasdach :D

    Bestellt 07.11.2021 in Oberhausen, NRW

    Status: Grün | VIN Vorhanden |Produktion: 16/18.05.2022| am 11.08.2022 in empfang genommen

  • Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Updates, die in der Werkstatt gemacht werden und die, die mann sich zu Hause runter laden kann?

    Bzw. ist dann 7 Jahre kostenloses Kartenupdate, mit dem immer geworben wird auch quatsch,oder? Schonmal danke im Vorraus für eine Rückmeldung...

  • Über den Schlüssel wäre schon ideal. Der EV6 wird bei uns z.B. in der Tiefgarage keinen Netzempfang haben, so dass die App uns nicht weiter helfen würde. Ist auch, was die Vorklimatisierung oder den geplanten Ladevorgang anbelangt dann leider so. :(

    Die Vorklimatisierung sowie Ladevorgang kannst du auch im Display "vor Ort" eingeben, die Eingabe über App ist nicht zwangsläufig erforderlich.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

  • Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den Updates, die in der Werkstatt gemacht werden und die, die mann sich zu Hause runter laden kann?

    Bzw. ist dann 7 Jahre kostenloses Kartenupdate, mit dem immer geworben wird auch quatsch,oder? Schonmal danke im Vorraus für eine Rückmeldung...

    Diejenigen Updates, die du selbst installierst, betreffen lediglich das Navi (7 Jahre), die aus der Werkstatt betreffen die Betriebssoftware wie Heizung, ESP,....

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

  • Diejenigen Updates, die du selbst installierst, betreffen lediglich das Navi (7 Jahre), die aus der Werkstatt betreffen die Betriebssoftware wie Heizung, ESP,

    Danke