Kia EV6 GT 585PS * Preis Bestellungen und Infos

  • Sepp

    Eine interessante Fragestellung.

    Vielleicht hatte der andere Händler bereits seine internen Bestellkontingente ausgereizt und wollte dich durch den Preis elegant abwimmeln? Das soll in der Baubranche oder im Handwerk gar nicht so unüblich sein. Gehlt der Kunde dann trotzdem auf den unattraktiven Preis ein, hat man wenigstens einen satten Risikozuschlag. Aber wie das dann mit sonstigen vertraglichen Gestaltungen wie z.B. deinen kostenfreien Wartungen wäre, würde mich auch interessieren. Dieser Vertrag besteht ja nur zwischen Kunden und Händler. Ebenso wie z.B. unser individueller Gesamtrabatt in den der Händleranteil der BAFA zum Stand 2021 includiert ist. Das würde doch ein anderer Händler jetzt auch nicht mehr so übernehmen, schätze ich?


    Auch anders herum: Unser Nachbar war jahrelang Verkäufer im Flagshipstore einer deutschen Premiummarke (jetzt "Luxory"). Der hat seine Provisionen immer erst dann ausgezahlt bekommen, wenn das Fahrzeug tatsächlich an den Kunden ausgeliefert worden ist. Scheint in der Branche üblich zu sein, obwohl der Verkäufer ja am Produktions- und Lieferprozess genau gar nichts beschleunigen kann. Zumindest im Bereich der Niederlassungen von Automarken. Der war immer der Blöde, wenn die Produktion mal was wieder nicht so in den Prozess gebracht hat, wie es das interne Programm vorher ausgespuckt hatte. Zum Glück für ihn hat er rechtzeitig den Absprung geschafft, ehe es mit den Lieferschwierigkeiten richtig übel wurde.


    Der Verkäufer des KIA-Händlers, der mit uns den Vertrag gemacht hat, ist mittlerweile auch nicht mehr im Unternehmen. Wir werden nun vom "Verkaufsleiter" höchstpersönlich betreut. Wer bekommt denn da nun die Provision, äh 16 Monate nach Vertragsabschluss und nach Weggang des eigentlichen Provisionsberechtigten? Bekommt der noch Arbeitslohn aus einem ehemaligen Arbeitsverhältnis hinterher? Wir könnten ja zwischenzeitlich auch noch abgesprungen sein.

    EV6 GT, runway red, ohne GSD
    Bestellung 22.11.2021, 12.01.23: Status Shipping, Lieferung vorauss. Anfang März 2023, 22.02.32: VIN mitgeteilt, Produktionsdatum 19.12.22, beim Händler eingetroffen: 21.03.23, Übergabe: 24.03.23

    Aktuelle Fahrzeuge: Seat Leon Cupra und C43 AMG T-Modell

  • Vertrag wird eins zu eins übernommen. Preis damals 05.11.2021: 57000 Euro

    Auf dem Hof steht auch ein weißer GT mit Glasdach exakt wie ich ihn bestellt habe den könnte ich auch haben.

    Allerdings 61400 Euro und ich bin natürlich zweiter Besitzer.

    Bafa hat er auch schon beantragt.

    57000 ?

    Ist dass dann mit Bafa komplett?


    Das ist ja ein Hammer Preis!

  • Der Verkäufer des KIA-Händlers, der mit uns den Vertrag gemacht hat, ist mittlerweile auch nicht mehr im Unternehmen. Wir werden nun vom "Verkaufsleiter" höchstpersönlich betreut. Wer bekommt denn da nun die Provision, äh 16 Monate nach Vertragsabschluss und nach Weggang des eigentlichen Provisionsberechtigten? Bekommt der noch Arbeitslohn aus einem ehemaligen Arbeitsverhältnis hinterher? Wir könnten ja zwischenzeitlich auch noch abgesprungen sein.

    Ich bin Area Sales Engineering in der Baubranche und verkaufe Smart home Lösungen. Meine Provision bekomme ich jeweils nachdem der Kunde unsere Firma bezahlt hat. Projekte dauern in der Regel ca. 2 Jahre. Wenn ich kündige bekomme nur Provisionen bis zum letzten Arbeitstag. Viel Vorarbeit ginge also verloren :(

    EV6 GT-Line 77,4 kW AWD Full House mit SD und WP, in Yachtblau (Named Bluefire), bestellt am 18.01.2022, seit 09.04.22 meins. Wohnhaft in Züri(CH)

  • Kein AH kündigt deshalb den Vertrag. Da gibts sicher andere Gründe dafür ;)

    Das wurde uns von unserem Verkäufer erstmal so mitgeteilt. Mittlerweile wissen wir aber, dass sich ab 01.04. eine neues größeres Autohaus mit Kia als Vertragspartner in unmittelbarer Nähe niedergelassen hat. Wir denken, dass das auch der eigentliche Grund für die Vertragsauflösung ist.


    Laut Kia Deutschland gibt es grundsätzlich entsprechende Möglichkeiten die Bestellung auf einen anderen Händler zu übertragen. Da es sich aber bei den autorisierten Kia-Partnern jedoch um rechtlich wie wirtschaftlich eigenständige Unternehmen handelt, ist demnach aus vertragsrechtlichen Gründen eine vorherige interne Abstimmung zwischen den betreffenden Ansprechpartnern erforderlich.

    Unsere Händler hat versichert, dass er um eine mögliche Alternativlösung bemüht sei. Wir warten erstmal ab, und hoffen auf eine rechtzeitige Auslieferung.

    EV6 GT - Moonscape Matt, Glasschiebedach, FIN vorhanden :love:

    Bestellt am: 12.11.2021

    Gebaut am: 01.03.2023

    Ankunft in Deutschland 22.04.2023 (FIN nicht mehr abrufbar)

    Übergabe ca. Anfang Mitte Mai, Anfang/ Mitte Juni


    Status "Transport"


    Aktuelle Fahrzeuge:

    KIA Stinger GT - Panthera Metall - Baujahr 2018

    KIA Optima GT-Line - Auroraschwarz - Baujahr 2018

    Cupra Born - Vapor Grey - Baujahr 2022 (erste Elektroerfahrung... 8) )

  • Herstelleranteil und Neuwagen-Rabatt sind schon drin.

    Denke damals war das schon ein guter Preis .

    Ob der damalige Herstelleranteil in meinem Vertrag so bleibt oder ob er reduziert wird ist mir noch nicht ganz klar.

    Der Hersteller Anteil KANN NICHT reduziert werden, der Hersteller Anteil ist Teil des Rabatts den man dir gewährt. Damit du den Bafa Staats Anteil auch bekommst muss der Hersteller seinen Anteil als Mindest-Rabatt gewähren, alles was er mehr gewährt ist freiwillig und kann er nicht nachträglich aus dem unterschriebenen Kaufvertrag streichen.

  • P@man

    Puh, das ist heftig. So hält man dann wohl sein Personal?

    koaschten

    Ich denke, kleinbrauni ging es um den Herstelleranteil in der 2022 gültigen Höhe. Da kommts m.E. auf die genaue Formulierung im Vertrag an. Bei uns steht ein fester Händlerrabatt mit Fußnote "... im Sondernachlass ist der Herstelleranteile von KIA.... enthalten". Wenn der Herstelleranteil z.B. extra ausgewiesen wäre und noch dabeistünde "in der zum Lieferzeitpunkt gültigen Höhe" würde ich mir an kleinbraunis Stelle Gedanken machen.

    EV6 GT, runway red, ohne GSD
    Bestellung 22.11.2021, 12.01.23: Status Shipping, Lieferung vorauss. Anfang März 2023, 22.02.32: VIN mitgeteilt, Produktionsdatum 19.12.22, beim Händler eingetroffen: 21.03.23, Übergabe: 24.03.23

    Aktuelle Fahrzeuge: Seat Leon Cupra und C43 AMG T-Modell