Software Updates Kia EV6 Softwareversion - System Update

  • Muss man mal bewusst darauf achten.

    So etwas ähnliches habe ich, wenn ich mit hold (linke Wippe) anhalte, Fuß von der Bremse und dann erst die eFSB ziehe.

    Seit der Meldung ziehe ich immer direkt die eFSB an.

    Eigentlich passiert es, wenn man das Auto ausschaltet bzw die Fahrertür öffnet.

    Wie ich bereits geschrieben habe, vermisse ich das typische Geräusch für die Bremse.

    Ich wollte mich mal, in der Werkstatt, erkundigen über den Unterschied "hold" und eFSB.

    Normalerweise kann der e Motor das Auto nicht bis zu Stillstand abbremsen und dann auch noch festhalten.

    Ich kenne es von der Straßenbahn, dass ab 2-3km/h die FSB greift.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Du verwechseltst die Parksperre und die Parkbremse. Das Update gab es für die Parksperre.

    Mit dem Kreidestrich auf dem Boden siehst Du auch nichts, weil der Verdrehwinkel zu gering ist, bis die Parksperre greift.

    Ja sicher, war mir zwar vorher nicht so bewusst, das dieses Update nur für die Sperre war da auch Bremse im Titel stand. Aber anyway. Da es dir ja jetzt erst aufgefallen ist, ist meine Frage aber nicht ganz am Thema vorbei.

    Und die Parkbremse (EPB) darf sich nicht wieder lösen, nachdem sie automatisch oder von Hand betätigt angezogen ist, außer in den im Handbuch genau definierten Zuständen.


    Was den Verdrehwinkel angeht, ich würde es mal versuchen. Mein Audi rollt in der Situation ca 5 - 10 cm zuück und da sollte der Winkel ausreichen um etwas zu erkennen.

    EV6 GT-Line - AWD - P5 P6 P7 - WP - Runway Red bestellt am 04.12.2021 in D (kein Händerlvorlauf)

  • Normalerweise kann der e Motor das Auto nicht bis zu Stillstand abbremsen und dann auch noch festhalten.

    Ich kenne es von der Straßenbahn, dass ab 2-3km/h die FSB greift.


    Der E-Motor kann das, locker. Hab ich selbst ausprobiert auf einer Rampe ins Parkhaus. Da hat der Wagen gefühlt 45° Neigung (real eher 30°). Man hält an, Fuß von der Bremse und im Autohold bleibt der EV6 wie angenagelt da stehen und rührt sich keinen Millimeter. Dito mit iPedal, ganz ohne Autohold. Den E-Motor für die "Handbremse" hört man in keinem dieser Fälle.


    Ich war ehrlich überrascht, hatte mit einem langsamen losrollen gerechnet, ähnlich wie bei einer Wandlerautomatik, wenn das Haltemoment nicht mehr reicht.

    Zuvor: Kia Niro PHEV, mit allem, Auroraschwarz

    KIA EV6 77,4kwh, RWD, GT-Line, P5, P6, WP, Runway Rot metallic

    bestellt 14.02.22, produziert 08.02.22, Lieferzeit ca. 8 Monate,

    Ankunft BHV 02.04.22; Abhholung 02.05.22 mit 10km

  • Der E-Motor kann das, locker. Hab ich selbst ausprobiert auf einer Rampe ins Parkhaus. Da hat der Wagen gefühlt 45° Neigung (real eher 30°). Man hält an, Fuß von der Bremse und im Autohold bleibt der EV6 wie angenagelt da stehen und rührt sich keinen Millimeter. Dito mit iPedal, ganz ohne Autohold. Den E-Motor für die "Handbremse" hört man in keinem dieser Fälle.


    Ich war ehrlich überrascht, hatte mit einem langsamen losrollen gerechnet, ähnlich wie bei einer Wandlerautomatik, wenn das Haltemoment nicht mehr reicht.

    Dabei könnte es sich auch um die Berganfahrhilfe gehandelt haben ;)


  • Den Wagen habe ich abgeholt. Wie erwartet, hat man nichts gefunden. Der Test auf dem Prüfstand hat einwandfreie Bremswerte der Parkbremse gezeigt. Kein Wunder, denn der Fehler passiert ja über Nacht und nicht kurzfristig.

    Der Fall wurde jetzt an Kia gemeldet, abwarten ist angesagt.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Den Wagen habe ich abgeholt. Wie erwartet, hat man nichts gefunden. Der Test auf dem Prüfstand hat einwandfreie Bremswerte der Parkbremse gezeigt. Kein Wunder, denn der Fehler passiert ja über Nacht und nicht kurzfristig.

    Der Fall wurde jetzt an Kia gemeldet, abwarten ist angesagt.

    das ist physikalisch nicht möglich, da kein Strom fließt, es muss was mechanisches damit gekoppelt sein.

    Das Bremsen funktioniert ja darum, weil der Motor als Generator "umgeschaltet" wird und den Akku füllt oder durch Widerstände in Wärme umgewandelt wird.

    Diese wollte ich Mal in der Werkstatt nachfragen.

    Hab ihn wieder, seit dem 16.01.24.

    Hoffe, dass das mit dem Akku ist auch bald nur noch eine Erinnerung.

    Ansonsten werde ich schöne Touren haben.

  • Es geht um die Parkbremse, welche immer mechanisch durch anlegen der hinteren Bremssteine funktioniert. ;)


    OlafSt Soweit mir bekannt ist, benutzt die Auto Hold Funktion immer das ABS Steuergerät um Bremsdruck auf die mechanischen Bremsen zu halten bzw zu erzeugen.

    EV6 GT-Line - AWD - P5 P6 P7 - WP - Runway Red bestellt am 04.12.2021 in D (kein Händerlvorlauf)

  • das ist physikalisch nicht möglich, da kein Strom fließt, es muss was mechanisches damit gekoppelt sein.

    Das Bremsen funktioniert ja darum, weil der Motor als Generator "umgeschaltet" wird und den Akku füllt oder durch Widerstände in Wärme umgewandelt wird.

    Diese wollte ich Mal in der Werkstatt nachfragen.

    Ich befürchte, Du redest hier am Problem vorbei.

    Es geht um die Parkbremse/Feststellbremse. Hat überhaupt nichts mit dem Antriebsmotor zu tun.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.