Laden 100%

  • Ja, das soll man hin und wieder machen.

    Ob es den SOH positiv beeinflusst sei mal dahingestellt, allerdings wird sich das BMS dadurch wieder bewusst wo die 100% sind, also sozusagen kalibriert. Gut ist es auch den Wagen vorher möglichst leer zu fahren ca 5%.


    Problem: man soll den Akku mit 100% nicht stehen lassen. Dh am besten auf 100% laden und dann weiterfahren bis ca 80% um den Wagen dann wieder stehen zu lassen.


    Regelmäßiges laden auf 100% schädigt den Akku.


    Du kannst hier mal etwas spielen:

    Li-Ionen Akku Lebensdauer Rechner - Stephan Klapszus
    Trage Dein Nutzungs- und Ladeverhalten in den Rechner ein und erhalte als Ergebnis, wann Dein Akku vermutlich das Ende seines Lebens erreicht. Die Ladezyklen…
    www.klapszus.de

    EV6 RWD 77kWh p1 WP AHK Snow White Hey Oh,

    abgeholt Mitte Juni, 2023 8o !


  • Genau, nach der Volladung sollte man zeitnah mal mindestens 10% am Stück "verfahren", bei großer Kälte/Hitze lieber gleich 20.


    Andersherum, willst Du mit 5% die Ladung beginnen solltest Du die letzten 20% davor, also ab 25%, auch ohne Unterbrechung"verfahren" um nicht der Gefahr ausgesetzt zu sein unterhalb von 20% SoC die 12V-Batterie nicht mehr aufgeladen zu bekommen wenn das Auto dann abgestellt würde.


    Letzterer Punkt hat zwar nicht direkt mit der von Dir genannten Thematik zu tun, könnte aber nebenbei zu einer Stolperfalle werden.


    Ich bin mir übrigens nicht sicher ob so eine "Kalibrierladung" auch am HPC funktionieren würde, ich denke aber eher nicht, also besser daheim an der 11kW-Wallbox, ist eh gegen die Ladeetiquette sein Auto so lange am HPC hängen zu lassen... ;)

    EV6 RWD 77,4kWh Mj'24, P1, Runway Red, Interieur hell (bestellt 1.2.'23, produziert 30.10.'23, übernommen am 12.01.2024), Support Vehicle: Twingo Electric mit Faltschiebedach

    Einmal editiert, zuletzt von Pacoloco ()

  • Gibt es irgendwo ein "offizielles" (Hyundai/Kia) Dokument, welches dieses Vorgehen - und die Notwendigkeit dazu - beschreibt? Wenn das für den Betrieb relevant ist, müsste das doch irgendwo zu finden sein, nicht?


    Gruss, Baumi

  • Leute, ich hab das schon so oft erwähnt: Das regelmäßige 100%-Laden ist NUR für LFP-Akkus nötig. Und die gibt es im EV6 schlicht nicht (und IIRC in gar keinem Kia Elektro bisher).

    Zuvor: Kia Niro PHEV, mit allem, Auroraschwarz

    KIA EV6 77,4kwh, RWD, GT-Line, P5, P6, WP, Runway Rot metallic

    bestellt 14.02.22, produziert 08.02.22, Lieferzeit ca. 8 Monate,

    Ankunft BHV 02.04.22; Abhholung 02.05.22 mit 10km

  • Das regelmäßige 100%-Laden

    Darum geht es hier aber gar nicht, sondern nur um das seltenere Volladen um das Akkupack mal wieder sauber durchzubalancieren. Ob man das wirklich alle zwei Monate machen sollte ist aber diskutabel, ich tendiere eher zum trimesterfrequenten Einsatz des Verfahrens ^^

    EV6 RWD 77,4kWh Mj'24, P1, Runway Red, Interieur hell (bestellt 1.2.'23, produziert 30.10.'23, übernommen am 12.01.2024), Support Vehicle: Twingo Electric mit Faltschiebedach

  • Lithium-Ionen haben sie alle - dafür steht das "L" ja 😇


    Die bisherigen Hauptzweige bei Li-Akkus sind NMC und LFP


    NMC steht für Nickel, Mangan, Cobalt. Anfangs waren diese Akkus mit hohem Kobalt-Anteil, der jedoch aus bekannten Gründen immer weiter rediziert wurde. Inzwischen sind wir bei 8-1-1, 80% Nickel und je 10% Mangan und Kobalt. Das Lithium wird nicht extra genannt.


    LFP sind die Lithium-Eisenphosphat-Akkus (Lithium, Ferrum, Phosphat). Sie haben den Vorteil, kein Kinderarbeitskobalt mehr zu enthalten (wobei diese Kinderarbeit auch seit mindestens einer Dekade nicht mehr vorkommt) und aufgrund von fehlendem Kobalt und Mangan sind sie günstiger. Dafür sind die Dinger sehr schwer zu managen (daher auch das dauernde Laden auf 100% müssen), sie sind schwerer, haben eine geringere Energiedichte und kommen mit Kälte gar nicht klar.

    Zuvor: Kia Niro PHEV, mit allem, Auroraschwarz

    KIA EV6 77,4kwh, RWD, GT-Line, P5, P6, WP, Runway Rot metallic

    bestellt 14.02.22, produziert 08.02.22, Lieferzeit ca. 8 Monate,

    Ankunft BHV 02.04.22; Abhholung 02.05.22 mit 10km

    Einmal editiert, zuletzt von OlafSt ()