Ladegeschwindigkeit thermisch begrenzt - Rapidgate - Coldgate Kia EV6 Cold Gate

  • schon recht! :D Ich zweifle ja nicht an den Situationen, in denen das gut sein kann. Aber oft entsteht in so Diskussionen und in vielen Autotests der Eindruck, dass das quasi der absolut heilige Grahl ist, wie schnell das Auto lädt.

  • Wird bei mir ähnlich sein. Fahr ja seit gut 2 Jahren Plug-In Hybriden, deswegen is die Wallbox, die PV aufm Dach und der Speicher im Keller schon vorhanden.


    Warum leckt sich der Hund die Eier? Weil ers kann! :D :D


    ...und deswegen war auch bei mir einer der Gründe für den EV6 das er eben vernünftig Laden kann. Ich hab ihn bei der Testfahrt auf rund 20% runtergefahren, angesteckt, bin in die Tanke gelaufen, hab mir an Kaffee geholt, kurz Mails aufm Handy gecheckt, 2 Mails mit am 2 Zeiler beantwortet, und als ich wieder auf die Ladesäule geguckt habe, war er bei 78%.


    SO!! Muss das sein!! Meiner Meinung nach bringt genau sowas die E-Mobilität vorwärts! Wenn der "Zeitverlust" gegenüber dem Verbrenner so gering ist, dass man es quasi gar nicht wirklich merkt - ja, das bringt Akzeptanz!

    EV6 AWD, Schwarz, alles außer Schiebedach. Bestellt 04.05.22 - abgeholt 28.07.22

    Elektrischer Selbstversorger: 36kW Peak aufm Dach, 24kW Speicher im Keller

    Die schwarze Seele: Diverse Erdölvernichter die allesamt äußerst giftig, äußerst nutzlos aber äußerst spaßig sind ;)

  • Aber oft entsteht in so Diskussionen und in vielen Autotests der Eindruck, dass das quasi der absolut heilige Grahl ist, wie schnell das Auto lädt.

    Schlimmer. Es ist ein Werbeversprechen. Eine klare Marktpositionierung des Herstellers. Zugesicherte Produkteigenschaften.

    Da sind wir vom Eindruck vom irgendwem ganz weit entfernt.

    Das darüber reichlich und herstellerübergreifend zu Recht diskutiert wird, ist legitim.

  • Da man an einer Ladestation definitiv länger steht als an einer Zapfsäule finde ich eine Schnellade-Funktion durchaus sinnvoll und wünschenswert. Insbesondere wenn künftig mehr E-Fahrzeuge unterwegs sein werden, will ich nicht 2,5h auf einen VW ID.4 an einer Ladesäule warten müssen, bis er von 10 auf 80% geladen hat. Da warte ich doch lieber auf einen Kia EV6 der von 10 auf 80% in 18 Minuten lädt. Aktuell bekommt man sicherlich noch fast immer einen Slot an den Ladesäulen. Aber ich denke in 2-3 Jahren sieht das erheblich anders aus. Da ist es schon sehr wünschenswert, wenn die Autos insgesamt schneller laden als sie es heute tun.

  • Da man an einer Ladestation definitiv länger steht als an einer Zapfsäule finde ich eine Schnellade-Funktion durchaus sinnvoll und wünschenswert. Insbesondere wenn künftig mehr E-Fahrzeuge unterwegs sein werden, will ich nicht 2,5h auf einen VW ID.4 an einer Ladesäule warten müssen, bis er von 10 auf 80% geladen hat. Da warte ich doch lieber auf einen Kia EV6 der von 10 auf 80% in 18 Minuten lädt. Aktuell bekommt man sicherlich noch fast immer einen Slot an den Ladesäulen. Aber ich denke in 2-3 Jahren sieht das erheblich anders aus. Da ist es schon sehr wünschenswert, wenn die Autos insgesamt schneller laden als sie es heute tun.

    agree.

  • Car Maniac meint die Lösung gefunden zu haben: vor dem Laden in den Sportmodus schalten.

    Ab Minute 9 im Video zu sehen.

    Leider völliger Quatsch. Er mag eine IDEE haben, die er noch lange nicht belegen kann. Aber hauptsache Content createn. Die Qualität vieler (nicht aller!) Youtube Beiträge zur Elektromobilität leidet in letzter Zeit leider massiv. Und es ist auch vermehrt: höher, weiter, schneller, (Umwelt egal)....

  • Aber hauptsache Content createn. Die Qualität vieler (nicht aller!) Youtube Beiträge zur Elektromobilität leidet in letzter Zeit leider massiv. Und es ist auch vermehrt: höher, weiter, schneller, (Umwelt egal)....

    Da gibts noch so ein Prachtexemplar, der seine Pseudovergleiche a la Glaskugel zelebriert und sich damit zum Kasper coram publico macht. Er testet den KIA EV6 in Sachen Coldgate, Ladeverluste und Verbrauch und er erklärt wie grausam es ist, dass der EV6 nach 80% nur noch einstellig läd. :rolleyes:

    Zahlreiche Kommentare unter den Videos lassen ihn dennoch kalt, aber er quiekt vor Lust, wie sehr das Auto tolle Fahrgeräusche aus den Lautsprechern kann - und die kann man auch noch einstellen...

    Das Motto: Habt Spaß an meinem Shice. Guxt du bei Elektrobays. :D

  • Aber ich denke in 2-3 Jahren sieht das erheblich anders aus. Da ist es schon sehr wünschenswert, wenn die Autos insgesamt schneller laden als sie es heute tun.

    So lange wirds nicht mehr dauern.

    Bin Mitte März das erste Mal mit meiner schwarzen Perle nach Hamburg gefahren und 3 x bei Ionity geladen. 1 x war ich ganz allein (Lutterberg) und an den andern stand ich einmal neben nem Porsche Taycan und dann neben nem EQS.

    Montag gleiche Strecke wieder Hamburg. Ganz anderes Bild: in Lutterberg hab ich den letzten freien Platz bekommen. In Bispingen den vorletzten und beim ersten Stop in Ohrenbach musste ich knapp 5 min warten. Bei Ionity, die ja teuer sind und keiner hinfährt und lädt.....


    Ich denke, dass bereits zu den Sommerferien wir uns auf Wartezeiten an Ladesäulen an den Autobahnen einstellen können.

  • Kurzes OT: Ja - ich finde Chris leider auch zumehmend anstrengend - dabei war er tatsächlich meine Ansicht nach mal gut - zB mit seiner sachlichen und imho guten Reaktion auf den eAuto Beitrag bei Mario Barth damals oder auf den Beitrag in Arte - und seinen ersten „Tests“ und Vorstellungen… Mittlwerweile… weiss auch nicht… zu aufgedreht… Ich hoffe für ihn dass der Versuch immer grösser und hipper zu werden ihn nicht sein Kernpublikum kostet… mich beginnt er leider auch zu nerven… Keinen Tesla zu fahren weil man die eMobilität für „Normalos“ erleben will und dann nen EQS zum Preis eines kleinen Flugzeugträgers zu nehmen… auweia…


    Zum Thema Coldgate: Ich kann nur jeden Bitten den es stört das zu monieren! Wieviele das im Rahmen der Gewährleistung bemängeln wird sicher Einfluss darauf haben ob/wie schnell/und ob kostenpflichtig eine Verbesserung für uns MJ2022 Fahrer kommt…

    Aus meiner Sicht ist es ein Schlüsselfeature mit dem aggressiv geworben wurde. Eines der Features das den EV6 ausmacht. Ob man es „braucht“ oder nicht spielt dabei keine Rolle. Entscheidend ist ob es beim Kauf mit getriggert hat - und das hat es denke ich bei vielen.

    Macht den EV6 nicht schlecht und nicht zum Schnarchlader… bleibt aber ein ärgerlicher weil vermeidbarer Patzer den man Kia durchaus vorhalten kann uns sollte…

    EV6/GT-LINE/77,4KWH/AWD/P5, P6,WP - SNOW WHITE PEARL - Bestellt 09/2021 mit Reservierung/Vorbestellung - Bekommen 03/2022

    Dazu seit Mitte 2021: Kia eNiro "mit Allem" ausser Schiebedach in Galaxy Grau

    4 Erwachsene Personen teilen sich 2 Fahrzeuge.

    PV Anlage mit 16.2 kWp - ohne Speicher

    5 Mal editiert, zuletzt von BigKid ()

  • Kurzes OT: Ja - ich finde Chris leider auch zumehmend anstrengend - dabei war er tatsächlich meine Ansicht nach mal gut - zB mit seiner sachlichen und imho guten Reaktion auf den eAuto Beitrag bei Mario Barth damals oder auf den Beitrag in Arte - und seinen ersten „Tests“ und Vorstellungen… Mittlwerweile… weiss auch nicht… zu aufgedreht… Ich hoffe für ihn dass der Versuch immer grösser und hipper zu werden ihn nicht sein Kernpublikum kostet… mich beginnt er leider auch zu nerven… Keinen Tesla zu fahren weil man die eMobilität für „Normalos“ erleben will und dann nen EQS zum Preis eines kleinen Flugzeugträgers zu nehmen… auweia…


    Zum Thema Coldgate: Ich kann nur jeden Bitten den es stört das zu monieren! Wieviele das im Rahmen der Gewährleistung bemängeln wird sicher Einfluss darauf haben ob/wie schnell/und ob kostenpflichtig eine Verbesserung für uns MJ2022 Fahrer kommt…

    Aus meiner Sicht ist es ein Schlüsselfeature mit dem aggressiv geworben wurde. Eines der Features das den EV6 ausmacht. Ob man es „braucht“ oder nicht spielt dabei keine Rolle. Entscheidend ist ob es beim Kauf mit getriggert hat - und das hat es denke ich bei vielen.

    Macht den EV6 nicht schlecht und nicht zum Schnarchlader… bleibt aber ein ärgerlicher weil vermeidbarer Patzer den man Kia durchaus vorhalten kann uns sollte…

    Kann ich nur bestätigen... Er gibt es ja auch oft selber zu das er Luxus liebt und alles dafür tut. Das ist leider einer der den Hals nicht voll kriegt. Insgesamt eigentlich immer noch sehr sympathisch. Aber oft nervt seine Art und Weise mittlerweile. Oft tut er so, als sei er der allwissende Heilbringer, redet aber auch oft Müll.