Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

  • 2-3 Jahre Corona haben in der Industrie und Logistik ihre Spuren hinterlassen. Das wird allzu gerne vergessen…

    Wie gesagt alles richtig. Ärgerlichhalt, dass die Hersteller und Händler, die durch täglichen Kontakt mit der Materie diese Erkenntnis sicher haben, dem Kunden trotzdem was vorgaukeln, obwohl sie es besser wissen. Mein Händler schreibt noch heute "9-12 Moante" rein, obwohl er reihenweise rote Bestellungen aus 2021 offen hat, teils noch aus August und September. Als Kunde kann ich nur fragen "Wie lange dauert's?", und wenn der Händler dann sagt "9 Monate", dann muss ich mir nicht vorwerfen lassen, wider besserem Wissen mich auf eine falsche Einschätzung des Händlers verlassen zu haben. Kann ja schlecht beim Vertragsabschluss fragen, ob ich mir mal ne halbe Stunde einen Überblick über sein Bestellsystem verschaffen kann. Bis zu nem gewissen Punkt muss man sich schon auf das verlassen, was man von den Profis gesagt bekommt. Die Erkenntnis kommt dann naturgemäß meistens erst, wenn die Misere ihren Lauf genommen hat.

  • Wie gesagt alles richtig. Ärgerlichhalt, dass die Hersteller und Händler, die durch täglichen Kontakt mit der Materie diese Erkenntnis sicher haben, dem Kunden trotzdem was vorgaukeln, obwohl sie es besser wissen. Mein Händler schreibt noch heute "9-12 Moante" rein, obwohl er reihenweise rote Bestellungen aus 2021 offen hat, teils noch aus August und September. Als Kunde kann ich nur fragen "Wie lange dauert's?", und wenn der Händler dann sagt "9 Monate", dann muss ich mir nicht vorwerfen lassen, wider besserem Wissen mich auf eine falsche Einschätzung des Händlers verlassen zu haben. Kann ja schlecht beim Vertragsabschluss fragen, ob ich mir mal ne halbe Stunde einen Überblick über sein Bestellsystem verschaffen kann. Bis zu nem gewissen Punkt muss man sich schon auf das verlassen, was man von den Profis gesagt bekommt. Die Erkenntnis kommt dann naturgemäß meistens erst, wenn die Misere ihren Lauf genommen hat.

    Es gibt eine Sache, die ich KIA ankreide:

    obwohl die Produktion schon vor einem Jahr nicht hinterher kam, wurde der EV6 in immer mehr Länder verkauft.

    In den USA fahren schon deutlich mehr EV6 herum. Der Ami will nicht bestellen, der will das Auto aussuchen und mitnehmen. Vermutlich wird daher der US Markt bevorzugt beliefert.


    Warum bei uns nicht nach Bestelleingang abgearbeitet wird, weis der Himmel.


    Zum Trost:

    Bekannter hat EQS für 180k€ bestellt. Der ist längst produziert, wird aber seit Monaten nicht ausgeliefert, weil irgendein Stück Software fehlt.

    Einmal editiert, zuletzt von Dolgo ()

  • Wir haben in den vergangenen Wochen auch intensiv darüber nachgedacht, die Bestellung zu stornieren und den Leasingvertrag des EV6 zu widerrufen. Ich habe das Autohaus, da kein definierter Liefertermin in den Unterlagen genannt wurde, per sofort in Verzug gesetzt und die übliche sechswöchige Frist gesetzt, welche ich im Anschluss um weitere zwei Wochen Schonfrist verlängert hätte. Ich habe jedoch meine Gesprächsbereitschaft betont und daraufhin auch mehrere Gespräche mit dem Autohaus geführt.

    Fakt ist, niemand weiß, wann das Fahrzeug gebaut wird. Es wird, wie hier bereits mehrfach geschehen und etliche Male angekündigt, darauf verwiesen, dass es theoretisch nächste Woche bereits auf dem Hof stehen oder halt erst in mehreren Monaten geliefert werden könnte. Laut Geschäftsführer des Autohauses liefen derzeit tatsächlich Gespräche, "da Kia sich in Sachen abschmelzender BAFA-Prämie etwas einfallen lassen wollte". Bislang habe ich dazu jedoch nirgends Informationen gefunden und auch seitens Autohaus keinerlei mehr erhalten.

    Würde ich auf die Schnelle ein adäquates Fahrzeug finden, ließe der Händler mich sofort aus den Verträgen, da ich ihm angeboten habe, die Bestellung aufrechtzuerhalten, sofern man eine gütliche Einigung findet. Nach etlichen Verkaufsgesprächen und Berechnungen werden wir jedoch wohl noch weiter auf den EV6 warten, mindestens bis zum Ende der Frist, Mitte Februar. Vielleicht gibt es bis dahin positive Neuigkeiten.


    Off-Topic:
    Es ist erschreckend, was derzeit auf dem Markt los ist. Wiederholt fällt es Verkäufern schwer, zwischen Brutto und Netto zu unterscheiden. BaFa wird plötzlich ebenfalls mit Umsatzsteuer versehen, Angebotspreise werden nachträglich nach oben korrigiert und ähnliche Späße. Mein Highlight war ein Ford-Händler im Ruhrgebiet, der sich selbst damit rühmt, einer der wenigen zu sein, der zum richtigen Zeitpunkt den Markt für die E-Mobilität erkannt habe und daraufhin "hunderte" Mustang Mach-E bestellte. Tatsächlich sind im System besagten Händlers unzählige Mach-E direkt verfügbar; was er jedoch weder auf seiner Homepage noch direkt an den Fahrzeugen deklariert: ALLE Fahrzeuge wurden bereits auf das Autohaus zugelassen, um Prämie und THQ-Quote einzustreichen und werden nun dennoch zum Brutto-Listenpreis an den Kunden gebracht. Da braucht sich dann auch niemand mehr wundern, wenn derartige Förderprogramme eingestellt werden oder einige von uns, wenn das gewünschte Fahrzeug dann endlich geliefert, keinerlei Prämie mehr erwarten dürfen, da die Förderbudgets durch derartigen Missbrauch aufgebraucht sind.

    KIA EV6 AWD GT-Line in Yachtblau, P5, P6, P7, WP, GD.

    07.01.2022 als neue Kundenbestellung bestellt.

    25.04.2023 Fahrzeug gebaut.
    19.05.2023 Info erhalten, dass das Fahrzeug binnen vier bis sechs Wochen vor Ort sein soll. VIN ist vorhanden.

    26.06.2023 nach Rücksprache mit dem Händler soll das Fahrzeug in der Woche vom 10. - 15.07. ausgeliefert werden.

    13.07.2023 Fahrzeug abgeholt! :thumbup:

  • dem Fehler zur Urteilen fehlt bei einer oder Mehreren Bestellung die Referenz auf den User. Kann man die entsprechenden Bestellungen nicht einfach über die Datenbank löschen? Dann würde die Seite wahrscheinlich wieder funktionieren.


    Lass den Markus admin “einfach“ mal Weihnachten genießen und

    ab nächster Woche eine Lösung durch den Entwickler anstoßen.


    24.12. // Feierabend für unseren Admin :)

  • Kann man die entsprechenden Bestellungen nicht einfach über die Datenbank löschen? Dann würde die Seite wahrscheinlich wieder funktionieren.

    Von der Analyse her ist das ganze richtig. Ich habe die Zeile gelöscht und nun funktioniert das ganze auch wieder.


    Aber, das Problem selbst ist für die Zukunft noch nicht behoben, da es ja jederzeit wieder passieren kann :) Wird mit einem Update dann sicher künftig behoben.

    Eigentlich sollte das ganze auch funktionieren. Ich vermute aber, dass der Bug nur auftritt, wenn es mehrere Listen gibt und der User aus der 2. Liste fehlt (eigentlich sollte die Bestellung dann automatisiert mit raus gelöscht werden)


    EV101

    Feierabend, ein anderes mal ;)

  • Die Planung für die Einführung in die Märkte stand schon lange bevor sie wussten, wie das Ding einschlägt.

    Es wird ja nicht von heute auf morgen entschieden, wir beliefern jetzt die USA.

    Die Termine stehen schon Jahre vorher.

    Auch das Argument es gehen so viele in die USA ist falsch... an der Marktgröße gemessen sind die Lieferzahlen recht ähnlich zu unseren.

    In der USA leben ziemlich genau 4x soviele Menschen wie in DE, daher sollten auch ca. 4x soviele Fahrzeuge im Monat dorthin.

    Es würde ja auch keinen Sinn ergeben dieselben Lieferzahlen für DE und Liechtenstein anzustreben.

    EV6 GT Runway Red 🇩🇪

    Bestellt: 20.11.2021

    Geliefert: 17.03.2023

  • Ich habe aus mehreren Quellen, dass im Alltag in den USA deutlich mehr EV6 zu sehen sind, als bei uns.

    Selbstverständlich ist eine Markteinführung langfristig. Die Produktionszahlen waren allerdings auch bekannt.


    Zur Ehrenrettung Kias könnte man sagen : Vom eigenen Erfolg überrascht.

  • In der USA leben ziemlich genau 4x soviele Menschen wie in DE, daher sollten auch ca. 4x soviele Fahrzeuge im Monat dorthin.

    Wenn man dieser Seite glauben schenken kann wurden in 2022 bis November 19.931 EV6 verkauft. In Deutschland wurden laut dieser Seite 3.789 zugelassen. Das entspricht im Verhältnis D:USA 1:5,26, die Einwohnerzahl dagegen: 1:3,99.


    Ich habe aus mehreren Quellen, dass im Alltag in den USA deutlich mehr EV6 zu sehen sind, als bei uns.

    Angesichts der obigen zahlen würde ich das ein Stück weit bezweifeln, verschärft noch dadurch dass die Bevölkerungsdichte in Deutschland rund 7x höher ist sollte die Wahrscheinlichkeit in D auf einen EV6 zutreffen eigentlich sogar höher sein.

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022: 2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023, 1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023


    1 zusätzlich und 4 geändert im Juli/August 2023 auf: 1x Standard 77kWh RWD Glacier P1, P2, P4, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD Rot P5, P6, WP, 1x GT-Line 77 kWh RWD schwarz P5, P6, WP, 2x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz, P5, P6, P7, WP, 1x GT-Line 77 kWh AWD Schwarz P5, GD, WP