Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

  • Aus Sicht von KIA macht es Sinn, Kundenbestellungen hinten an zu stellen. Jede Abweichung vom "Standartpaket" ist ist eine "Störung" des Produktionsablauf und mit Aufwand/Zeit/Kosten verbunden (Rüstkosten der Maschinen, Aussonderung der Fahrzeuge, Umstellung Lackierkabine etc.)

    Maschinen müssen nicht umgerüstet werden, Lackkabine ist eine Straße mit mehreren Lackierrobotern die in Sekundenschnelle einen Farbwechsel durchführen.


    Zitat

    Und die bieten ich als Vorlauffahrzeuge den Händlern an.

    Vorläufer sind auch nur Konfigurationen von denen der Händler ausgeht, dass er diese auf jeden Fall verkaufen kann. Kein Standardmodell aus einer Liste.


    Zitat

    Jeder Händler hat in seinem Händlervertrag eine Anzahl Fahrzeuge, die er verkaufen muss.

    Richtig und ein Fahrzeug gilt erst als Verkauft wenn das Geld da ist. Somit bringt es ihm nichts 50 Unterschriebene Kaufverträge zu haben die nur eine verbindliche Kaufabsicht eines Kunden darstellen, sondern er muss Liefern.

    Bestellt 21.03.22: EV6 GT-Line AWD P5 und WP in Moonscape

    20.04.22 Bestelländerung auf Yachtblau (=Neubestellung)

    17.10.22 VIN vorhanden

    27.10.22 Liefertermin KW46 beim Händler

    14.11.22 Anlieferung beim Händler

    16.11.22 Übergabe geplant am 22.11 wenn die Papiere bis dann da sind

    22.11.22 Fahrzeug übernommen

  • Hallo ich hab bis jetzt immer nur still mitgelesen, hab mich mal angemeldet.

  • Aber im Ernst, die Aussage war "... Und gerade da, wo es am schlimmsten ist, beim Bestellen eines Autos mit ner Lieferzeit von bis zu über einem Jahr, kann ein einzelner ...". Da ist wenig Raum zur Interpretation.

    Wahnsinn, was hier in diesem Forum immer abgeht, sobald einer mal was schreibt, was dem anderen nicht in die Meinung passt. Krass, echt...


    Du weißt ganz genau, wie meine Aussage gemeint war, und wie sie nicht gemeint war. Es ist aber heute leider - auch und im Besonderen hier in exakt diesem Forum - leider eine sehr unschöne Marotte in der Diskussionskultur, dass man Leuten, deren Meing man nicht teilt, immer irgendwas in ihre Aussagen reininterpretiert, was diese in ein völlig falsches Licht rückt. Das wird mal so, und dann wieder andersrum gehandhabt, je nach dem, wie es einem in den Kram passt. Ich empfehle für die Lektüre zu diesem Thema für's lange Wochenende gerne den Heizungsthread, insbesondere die Anfeindungen gegen @Eisenseite und diejenigen, die seine Forderungen nach der schnellstmöglichen Lieferung des benötigten, aber nicht lieferbaren Ersatzteils als "assozial" und "in der rechten Ecke (!!)" geschoben haben. Jetzt hier beim Thema "Händlervorläufe" haben teils exakt diese Leute Deinen etwas verworrenen Post gelikt, die damals bei Eisenseite genau die andere Sichtweise vertreten hatten. "Allgemeinwohl vor Einzelwohl". Mal so rum, mal anders rum, gerade so, wie der Wind pfeift :-))


    Aber sorry für OT und zurück zum Punkt. den du mir so ausufernd, und gleichzeitig so abstrus unterstellst. Dass ich den Erwerb eines Autos nicht mit der Verfügbarkeit von Mehl und anderen Grundnahrungsmitteln gleichsetze, weißt du ganz genau. Zumindest, wenn Du meine relevante Zeile einfach noch mal liest bzw. nicht dauernd die flasche Zeile zitierst, sondern die richtige. Ich habe glasklar geschrieben: Man müsste es so machen wie im Supermarkt mit Mehl und Klopapier - bezogen und klar formuliert auf die Methode, Hamsterkäufe von schwer nachzuliefernden Artikeln zu unterbinden. Und mit "am schlimmsten" meinte ich die Wartezeit und die Knappheit. Beim Auto verbindet sich alles an diesen Faktoren. Lieferengpässe, Transportknappheit, Ressourcenknappheit, Corona, Krieg - und ein Auto dauert eh schon ohne all das ein halbes Jahr. Einzig und allein darauf war mein Vergleich bezogen. Meine Güte, wie man da was von dritter Welt und "Auto ist nur Luxusgut" reininterpretieren kann, da muss man sich schon echt Mühe geben... lach! Oder hast du schon mal ein Jahr auf ein Kilo Mehl gewartet??? :D


    Mir ist es hier mittlerweile egal, wie auf Postings reagiert wird, die nicht der eigenen Meinung entsprechen.


    Vielleicht sollte ich auch einfach 100% umswitschen und nur noch schreiben:


    Hey! Es gibt keine unverständlichen Lieferprozesse, die Autos kommen wann sie kommen, jeder Ärger darüber ist total überflüssig und ungerechtfertigt und ob ich die Bafa kriege, meinen alten nur noch für die Hälfte verkaufen kann, ist doch komplett egal, so lange Kia seine Geheimnisse über Produktionsketten bewahren und Händler sich 20 Vorläufer bestellen können.


    Also, in Deinem Sinne:


    Ich habe schon fast vergessen, dass ich auf ein bestelltes Auto warte. Drauf angewiesen bin ich natürlich auch nicht, danke für die Korrektur meines materialistsich begründeten Irrglaubes. Ich bin super zufrieden, alles läuft bestens!


    Zufrieden?


    Gut. Dann schönes WE.

  • Hallo ich hab bis jetzt immer nur still mitgelesen, hab mich mal angemeldet.

    Halli-hallo, ist bei mir genauso 🤓


    Ich werde vermutlich am Mittwoch bestellen und dann, nachdem ich mich final für eine Konstellation entschieden habe (fest steht GT-Line 325PS AWD; vermutlich Yachtblau, weiße Sitze, alle Pakete außer Glasdach) meine Signatur entsprechend ausfüllen 🤓

    EV6 GT-Line, 325 PS AWD, Yachtblau, Sitze "Dark", P5, P6, P7, WP.

    Bestellt am 08.06.22.

    VIN am 23.05.23 erhalten; Produktionsdatum: 04.05.23.

    Fahrzeugübergabe: 06.09.23.

  • Klasse, ich bin auch erst kurz im Forum dabei und unsere Konfigurationen passen ja ganz gut zusammen :thumbup: :)

    EV6 GT-Line AWD, yachtblau, alle Pakete, 20", GD, WP, best. 29. April 22 (Händlervorl. von Dez. 2021), Liefertermin: ?

    Aktuell: Hyundai Getz zur Überbrückung

  • Bei uns wird es jetzt konkreter. Laut Händler is unser Auto produziert (Hurra, ich freue mich wirklich und kann es kaum fassen) und der Anlieferungstermin steht bei KW30. Was ich noch nicht weiß ist, ob das Auto da bei ihm eintrifft oder ob wir es da abholen können... Egal... Ich freu mich... 😊

    (D)

    Kia EV6, GT-Line, AWD, P5, P6, P7, WP, AHK, Aurora Black, Anfang November bestellt, Im KIA System "rot" & keinerlei Infos. :cursing:  :thumbdown:

    Update 17.05.2022 : Lieferung angeblich KW 29-30 :thumbup:

    Update 10.08.2022 : Das Auto ist da.. 😊

    Update 22.08.2022 : Die Kennzeichen sind frei, EVI ist zugelassen und abgeholt :)

  • Bei uns wird es jetzt konkreter. Laut Händler is unser Auto produziert (Hurra, ich freue mich wirklich und kann es kaum fassen) und der Anlieferungstermin steht bei KW30. Was ich noch nicht weiß ist, ob das Auto da bei ihm eintrifft oder ob wir es da abholen können... Egal... Ich freu mich... 😊

    Normalerweise trifft es dann beim Händler ein, meiner meinte zumindest, dass dann noch einmal wegen Aufbereitung und Anmeldung noch einmal knapp 2 Wochen fällig werden. Anfangs dachte ich , dass die Fahrzeuge dann erst in Bremerhafen sind...

    Oder weiß jemand mehr, wie der Werdegang ist?

    Kia EV6, GT-Line, AWD 325 PS, aurora schwarz, 20" alles außer Glasschiebedach EZ 06/22



  • Hallo,

    hier mal die aktuellen Fahrplandaten von EUKOR ....

    auf einem Schiff könnte auch meiner irgendwann mal drauf sein.

    Weiss eigentlich jemand wer sich die Namen für die Schiffe ausdenkt ?pasted-from-clipboard.png

    Aktuell Kia Niro phev Spirit zugelassen am 19.10.2020

    Bald EV6 77,4kWh 168kw RWD P1 Rot sonst nix bestellt am 7.2.2022 15:50
    Voraussichtlicher Lieferterim KW5 2023 laut Mitteilung vom Hänler am 13.12.2022. FIN seit Ende 2022 vorhanden …

    Abgeholt am 21.2.23 mit beiden Kabeln und Adapter (P1 haben wir auch wenn ich es eben erst in die Signatur eingetragen habe