Kia EV6 Forum Bestellung und Wartesaal - Bestellen Lieferzeit 2021 / 2022 / 2023 / 2024 - Auslieferung des Elektro Kia

  • mich würde mal als März Besteller interessieren, ob bei den Durchschnitt, auch eine Lieferung nach 5-6 Monaten realistisch ist. So das man ihn 2022 noch zugelassen bekommt.


    Gerade wegen den gesetzlichen Regelungen macht es ja Sinndas extrem späte Liefertermine genannt werden. Teilweise denke ich das die Händler extra späte Lieferdaten mitteilen, da sie es eben selber noch nicht wissen.


    Alles eine Vermutung meiner Recherchen, aber ohne feste Beweise.


    Ich bin wie viele nur happy wenn es dieses Jahr noch zugelassen werden kann. Daher kann ich nicht glauben das die Lieferzeit wirklich April 2023 sein wird.


    Wann hat eigentlich die Produktion beim EV6 begonnen? Das konnte ich nich nicht im Erfahrung bringen.

  • Yes, ich versteh nur nicht ganz, weshalb die Asian Trust jetzt erst nach Schweden, und dann danach erst Bremerhaven anfährt. Das war heut Früh noch nicht so. Da sollte die am 24.03 in Bremerhaven anlegen.

    Das kapiere ich auch nicht. Selbst heute nachmittag (gegen 17 Uhr) war noch Bremerhaven angesagt.

    Kia EV6 RWD long range in auroraschwarz mit GT-Line-Ausstattung, P5 und P6, WP und AHK.


    Bestellt am 08.11.2021

    Verschifft ca. 20.02.2022

    Eintreffen Bhv ca. 02.04.2022

    Auslieferung am 02.05.2022

  • Das kapiere ich auch nicht. Selbst heute nachmittag (gegen 17 Uhr) war noch Bremerhaven angesagt.

    Jup, also laut EUKOR ist Bremerhaven jetzt am 30.03 dran, wenn ich mich nicht täusche. Hoffen wir mal das Beste. KIA Deutschland hat mich heut nochmal angerufen und bestätigt, dass aktuell alles nach Plan läuft und das Auto kurz vorm Abladen sei.

    EV6 GT-Line, 229PS RWD, Auroraschwarz, Assist Plus Paket

  • Jup, also laut EUKOR ist Bremerhaven jetzt am 30.03 dran, wenn ich mich nicht täusche. Hoffen wir mal das Beste. KIA Deutschland hat mich heut nochmal angerufen und bestätigt, dass aktuell alles nach Plan läuft und das Auto kurz vorm Abladen sei.

    Hab ich auch gerade gelesen. Die Morning Chant soll eine Tag später ankommen.

    Wir werden unsere Black Beauties schon zeitnah bekommen

    Warum kontaktiert dich Kia Deutschland direkt und nicht dein Händler? 🤔 .

    Kia EV6 RWD long range in auroraschwarz mit GT-Line-Ausstattung, P5 und P6, WP und AHK.


    Bestellt am 08.11.2021

    Verschifft ca. 20.02.2022

    Eintreffen Bhv ca. 02.04.2022

    Auslieferung am 02.05.2022

  • Hab ich auch gerade gelesen. Die Morning Chant soll eine Tag später ankommen.

    Wir werden unsere Black Beauties schon zeitnah bekommen

    Warum kontaktiert dich Kia Deutschland direkt und nicht dein Händler? 🤔 .

    Ich hatte mich bei Kia direkt beschwert, weil mein Händler mich eine zeitlang einfach auf Eis gelegt hatte... Kein Rückruf, keiner geht ran und das wochenlang. Hat mich genervt und hab einfach mal nachgefragt. Und ca. 3 Wochen vor Auslieferung nicht mal 'ne Info, ob das Teil überhaupt unterwegs ist fand ich einfach n bissl kalt. War bei Kia Deutschland aber super unkompliziert und stressfrei und lustigerweise hat sich der Händler danach zügig bei mir gemeldet.


    Ich hoffe doch, dass die Autos hier zügig ankommen, jeden Tag schau ich nach den Schiffen haha. Wäre schon sehr schade, wenn irgendwas dazwischenkommt :(

    EV6 GT-Line, 229PS RWD, Auroraschwarz, Assist Plus Paket

  • mich würde mal als März Besteller interessieren, ob bei den Durchschnitt, auch eine Lieferung nach 5-6 Monaten realistisch ist. So das man ihn 2022 noch zugelassen bekommt.


    Gerade wegen den gesetzlichen Regelungen macht es ja Sinndas extrem späte Liefertermine genannt werden. Teilweise denke ich das die Händler extra späte Lieferdaten mitteilen, da sie es eben selber noch nicht wissen.

    Ich denke die Lieferzeit hängt von soviel für uns unbekannte Faktoren ab, dass das ganze als reine Glückssache zu bewerten ist.

    Selbst Kia kann durch Lieferengpässe nicht wirklich sicher sein, wie sicher ihre Planung ist. Durch das ganze "Just in Time" kann es schnell zu Problemen führen.


    Ich hatte Ende November bestellt, jetzt steht meiner schon nach 4 Monaten beim Händler. Obwohl ich vermute das beim Bau der Wagen mir noch nicht zugeordnet war und irgendwie auf einmal "übrig" war.

    Andere haben im Mai bestellt und warten immer noch.


    Nicht wirklich alles nachvollziehbar.


    Gruß


    Holger

    ehemaliges Fahrzeug: Volvo V70 D5; Diesel 2,4 l , 185 PS Baujahr 2009, 328500km

    Bestellung: 26.11.2021 RWD, große Akku, GT Line, rot, Wärmepumpe, P5

    Übergabe am 30.03.2022

  • Alles wohl eher Glückssache. Man kann keine Logik hinter der Produktionsplanung erkennen. Manche haben erst im Oktober, November bestellt, mit oder ohne Vorlauf und kriegen den Wagen schon demnächst oder haben ihn bereits. Andere warten seit Mai, Juni, Juli 2021 auf irgendeine brauchbare Info. In der Schweiz gibt es gar keine GT-Lines und niemand weiss, wann die ersten eintreffen werden.

    Ob das Auto früher kommt? Ich für meinen Teil bin nicht sehr optimistisch.


    Zuerst die Halbleiter/Chip und Coronakrise, jetzt der Krieg mit weiterem Rohstoffmangel, ach, und Corona is back again. Alles nicht ganz so einfach. Ich wäre ja froh, wenn nicht plötzlich der Verkaufspreis in die Höhe schiessen würde. Kann ja auch alles sein. Tesla macht's ja gerade vor. Grundsätzlich dürfen die Händler ja die Preise bis zur Auslieferung anpassen, ausser man hat eine entsprechende Klausel im Vertrag.


    tja, hätte man im Mittelalter nicht wahllos Hexen verbrannt, könnte man ja bei denen mal mach einer kompetenten Auskunft fragen. Glaskugel, Visionen und so. Wäre doch praktisch.

    Bestellung 08/2021 (CH):
    Kia EV6 GT-Line, Yacht Blue, AWD, volle Hütte (mit GD), 77.4kWh, 20"
    Produktionsdatum: 15.07.2022 (Modelljahr 2022)

    Ausgeliefert: Ende September 2022

  • tja, hätte man im Mittelalter nicht wahllos Hexen verbrannt, könnte man ja bei denen mal mach einer kompetenten Auskunft fragen. Glaskugel, Visionen und so. Wäre doch praktisch.

    Das dunkle Mittelalter, wo lesen und schreiben quasi verboten waren und manch kluge Köpfe hingerichtet wurden, nur weil deren Entdeckungen nicht mit dem Weltbild der Kirche vereinbar waren. Entwicklungsmäßig könnten wir ca. 800 Jahre weiter sein :rolleyes:

  • Das dunkle Mittelalter, wo lesen und schreiben quasi verboten waren und manch kluge Köpfe hingerichtet wurden, nur weil deren Entdeckungen nicht mit dem Weltbild der Kirche vereinbar waren. Entwicklungsmäßig könnten wir ca. 800 Jahre weiter sein :rolleyes:

    Statt uns über steigende Sprit und Strompreise zu echauffieren, könnten wir jetzt einfach mit dem Besen von A nach B düsen.

    Bestellung 08/2021 (CH):
    Kia EV6 GT-Line, Yacht Blue, AWD, volle Hütte (mit GD), 77.4kWh, 20"
    Produktionsdatum: 15.07.2022 (Modelljahr 2022)

    Ausgeliefert: Ende September 2022

  • ...

    tja, hätte man im Mittelalter nicht wahllos Hexen verbrannt, könnte man ja bei denen mal mach einer kompetenten Auskunft fragen. Glaskugel, Visionen und so. Wäre doch praktisch.

    Wohl kaum, da die "Hexen" Hebammen waren (https://www.sueddeutsche.de/le…en-verteufelt-1.1424326-2). Sie könnten damit heute maximal im symbolischen Sinne "das Auto auf die Welt bringen".

    EV6 77,4 RWD snow white pearl WP P1; bestellt Anfang Februar 2022, Mitte Juni 2022 Fahrzeugübergabe