Kia EV6 GT 585PS * Preis Bestellungen und Infos

  • aus den technischen Daten geht keine Einschränkung auf eine nur kurzzeitig verfügbare Boostleistung hervor (wie z.B. beim BMW i4 M50)

    sollte also ohne Einschränkung verfügbar sein solange der Akku mitmacht

    Daran glaube ich persönlich nicht. Es wird Einschränkungen geben, aber für die Viertelmeile wird die Leistung verfügbar sein. :)

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Es spricht wohl einiges für den Boost-Mode, nachdem bei der Performance-Variante des Schwestermodells Genesis GV60 die Spitzenleistung ebenfalls auf diese Weise (für 10 Sekunden) erreicht wird, wie ich soeben festgestellt habe.


    Genesis GV60 erhält drei Motorisierungen, alle mit 77-kWh-Akku
    Genesis stellt die Motor-Akku-Kombinationen des GV60 vor. Das Pendant zu Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 bekommt stets den großen 77-kWh-Akku.
    insideevs.de

    EV6 GT, weiß, ohne GSD/AHK; bestellt 11/21, Auslieferung/Zulassung 12/22

  • In den technischen Daten des EV6 GT ist keine Boost-Funktion angegeben und beim GV60 werden vielleicht auch andere Antriebe verwendet. Ich würde jetzt nicht aus dem Bericht auf den GT schließen.

    Da müssen wir uns wohl überraschen lassen, möglich wäre ein Boost aber.

    Fraglich wie es dann rechtlich aussieht, falls man als Besteller damit nicht einverstanden ist, schließlich ist man von permanenten 585PS ausgegangen :/

    EV6 GT Runway Red 🇩🇪

    Bestellt: 20.11.2021

    Geliefert: 17.03.2023

  • Wenn man die ganzen Videos vom GT anschaut, sieht es so aus als ob bei den Blinkern am Heck das Glas dunkler ist als bei der GT-Line. Was würdet Ihr dazu sagen wenn Ihr Euch das anschaut?

    EV6 GT Moonscape Matt - GSD - AHK - bestellt 10.01.2022 - gebaut am 13.05.2023 - KW 29 beim Händler angekündigt - 21 KW/P auf dem Dach mit Zappi Walbox.

  • Wir haben ja auch keine 229 PS Dauerleistung beim Long Range RWD. Ist mir aber auch erst beim versichern aufgefallen. Dort ist er als 75 PS geführt glaube ich. Weil das ist die Leistung, die er über eine halbe Stunde halten kann. Nagelt mich aber bitte nicht auf den genauen Wert fest.

    Seit 04.02.2022: RWD in Snow White, großer Akku, Wärmepumpe und Pakete 1-4, 6 und 7 :love:


    Ergänzung für weite Reisen: Skoda Superb 2.0 TDI, BJ 2015 :whistling:

  • Wenn man die ganzen Videos vom GT anschaut, sieht es so aus als ob bei den Blinkern am Heck das Glas dunkler ist als bei der GT-Line

    wo genau hast du die dunklere Einfärbung gesehen? Bitte den Link und die Zeitmarke!

    Wäre auch möglich, dass es länderspezifische Varianten gibt.

    reserviert 09.04.21, bestellt am 22.11.21, geliefert am 23.12.2022: EV6 GT, Auroraschwarz Metallic, Schiebedach, AHK, Winterreifen Bridgestone Blizzak auf Originalfelge 21"


  • Wir haben ja auch keine 229 PS Dauerleistung beim Long Range RWD. Ist mir aber auch erst beim versichern aufgefallen. Dort ist er als 75 PS geführt glaube ich. Weil das ist die Leistung, die er über eine halbe Stunde halten kann. Nagelt mich aber bitte nicht auf den genauen Wert fest.

    Ja, die Spitzenleistung sind 168 kW (228,5 PS) und die Nenndauerleistung beträgt 54 kW (73,5 PS).. In Österreich wird deshalb der RWD mit 228 PS lediglich mit 54 kW für die Versicherung auch eingestuft, da hier die Nennleistung herangezogen wird. Auch im Zulassungspapier sind eben diese 54 kW eingetragen.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

  • In Österreich wird deshalb der RWD mit 228 PS lediglich mit 54 kW für die Versicherung auch eingestuft, da hier die Nennleistung herangezogen wird.

    die Versicherer in D machen das ähnlich. Wo finde ich die Nennleistung in den technischen Daten? Mein Versicherer hat für den GT 81 KW in seinem Standardprogramm

    reserviert 09.04.21, bestellt am 22.11.21, geliefert am 23.12.2022: EV6 GT, Auroraschwarz Metallic, Schiebedach, AHK, Winterreifen Bridgestone Blizzak auf Originalfelge 21"


  • die Versicherer in D machen das ähnlich. Wo finde ich die Nennleistung in den technischen Daten? Mein Versicherer hat für den GT 81 KW in seinem Standardprogramm

    Die Auskunft kam von KIA Österreich, bzw. dem amtlichen Zulassungsschein dann entnommen und Versicherung informiert. Ich nehme an, dass die Nennleistung des GT 81 kW (110 PS) sein können, aber wie gesagt: ich nehme nur an! Ich habe eigentlich nirgendwo die "Nennleistung" gefunden.

    Walter, seit 10/21 KIA EV6 GT-Line Long Range, RWD, Premium, Runwayred

  • wo genau hast du die dunklere Einfärbung gesehen? Bitte den Link und die Zeitmarke!

    Wäre auch möglich, dass es länderspezifische Varianten gibt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Bei Zeitmarke 15:02


    Wenn die Leiste am Heck nicht Chrome ist sondern Schwarz dann könnten die Blinker Gläser auch Dunkler sein.

    EV6 GT Moonscape Matt - GSD - AHK - bestellt 10.01.2022 - gebaut am 13.05.2023 - KW 29 beim Händler angekündigt - 21 KW/P auf dem Dach mit Zappi Walbox.