Beiträge von routendreher

    Ich habe seit 3 Jahren die KEBA KeContact P30 c-serieds 97.924 zuzüglich RFID im Einsatz und bin sehr zufrieden. Wenn das wirklich die 98101 ist ist das ein toller Preis :)

    Überschuss laden heisst:

    Die Wallbox beginnt den Ladevorgang erst bei einem vorher definierten PV-Überschuss. Dies wird über ein Freigabesignal vom Wechselrichter bzw. vom Smartmeter zur Wallbox realisiert. Durch das Herabsetzen der maximalen Ladeleistung nahe dem PV-Überschuss lässt sich der PV-Eigenanteil erhöhen. Hier wird es erklärt: https://www.energieloesung.de/…sladen-technisch-gesehen/

    Zitat
    Interessant. Hast Du...

    Habe ich auch nachgefragt. Angabe basiert auf den Trend der letzten 12 Monate. Da spielen meiner Meinung nach so viele Faktoren eine Rolle, dass diese Angabe lediglich als sehr vage (im Sinne von richten Sie sich mal drauf ein....) gesehen werden kann. Fakt: Auf dem Gelände standen ca. 40 Neu-Fahrzeuge fertig zur Anmeldung, darunter 3 EV6. Die Ausstellungshalle ist komplett leer. Entweder er stellt Gebrauchtfahrzeuge rein oder - wohl scherzhaft gemeint - der Bauer in der Nähe verkauft dort sein Porree. Opel, Ford, Kia und Hyundai können nicht liefern. Das richtige Problem für den Händler ist aber, dass er bei keinem der Hersteller in diesem Jahr die vorgegebenen Verkaufszahlen - falsch, habe gelernt, dass nur die angemeldeten Fahrzeuge zählen - erreichen wird.

    Nachdem mich mein Händler gestern eingeladen hat, mich 2 Stunden hinter den Verkaufstischen aufzuhalten, um den Ablauf zu sehen, durfte ich anschließend den EV6 Vorführwagen mitnehmen. Ich fahre z. Z. damit rum und bin begeistert. Auch wenn die meisten Assistenten ausgefallen sind ( ein Auto ist mit der AHK vorne in die Platte gefahren, wo sich das Radar usw. verbirgt, Schaden 15.000,- €) ist das ein fantastisches Gefühl, mit dem Auto zu fahren. Und ja, bei einem Stopp wurde das Auto direkt bestaunt. Nach beginnendem Frust ist meine Vorfreude wieder deutlich gestiegen ;)

    Ich habe z.Z. einen EV6 Vorführwagen. Gestern ist mein Sohn mit gefahren. Er selbst fährt seit gut einem Jahr einen Ford Mustang Mach E. Er war begeistert von der Sprachsteuerung des Navis und behauptet, die sei wesentlich besser als in seinem Mach E. HIER LESE ICH MEISTENS, DIE SEI SCHLECHT :/

    Ich durfte gestern für eine ganze Weile Autoverkäufer in meinem Autohaus spielen, d.h. ich saß hinter dem Schreibtisch. Das war sehr interessant. Bevor ich hier in der Luft zerrissen werde vorweg: So sind die Abläufe in DIESEM Autohaus! Und: Alle Aussagen des Autohauses gebe ich ohne Prüfung weiter, da mir dies nicht möglich ist.

    Zum Ablauf:

    Die (personalisierten) Kaufverträge einer Woche werden gesammelt und an einem Stichtag (hier Freitags) an Kia Deutschland weitergeleitet. Kia Deutschland trägt die personalisierte Bestellung in das Kia-System ein. Aussage: Nicht personalisierte Bestellungen (Händlervorläufer) darf der Händler nicht tätigen! Nach Eintrag sieht der Händler das Fahrzeug und den Status im System.

    Dieses konnte ich mir ausführlich anschauen. Unzählige EV6 standen offen und reichten bis Mai 2021 zurück. Ganz wenige hatten ein grünes Zeichen. Hierzu wurde mir erklärt: Grün mit Angabe von Fahrgestellnummer heißt: Sie werden vermutlich bald produziert. Verschwindet die Fahrgestellnummer wieder, ist die Produktion zurückgestellt, weil Teile fehlen. Aktuell betrifft das alle Fahrzeuge mit Soundpaket.

    In einem Verkaufsgespräch wurde einem Kunden als frühester Liefertermin eines EV6 bei heutiger Bestellung die 32. KW 2023 genannt.

    Mal Klartext zur nachträglichen Preiserhöhung bei einem bereits abgeschlossenen Neuwagen-Kaufvertrag:Die Rechtslage ist eindeutig. Hat der Händler in seinen Verkaufsbedingungen nicht ausdrücklich die Möglichkeit einer kurzfristigen Preiserhöhung vorbehalten, ist eine nachträgliche Preiserhöhung nicht zulässig. Eine solche Klausel hätte im Übrigen unter den Voraussetzungen des § 309 Nr. 1 BGB unwirksam sein können.

    § 309 enthält Klauselverbote, die wegen ihrer besonders benachteiligenden Wirkung für den Vertragspartner des Verwenders "ohne Wertungsmöglichkeit" zur Unwirksamkeit führen.

    In meinen Verkaufsbedingungen / AGB des Kfz-Händlers(!) ist eine Preiserhöhungs-Klausel nicht enthalten.

    Mal eine vielleicht dumme Frage eines Laien: Wenn die Embleme so leicht zu entfernen sind, kann ich die nicht einfach mit Haftgrund versehen und lackieren? Schwarz sehen die stark aus. Sind die Logos aus Kunststoff?

    Zitat

    Bevor jetzt das Gejammer anfängt, dass es auch Menschen gibt, die auf das Auto angewiesen sind: nein, gibt es nicht. Kein Mensch braucht für das Überleben ein Auto. Auch ich fahre mit dem Auto zur Arbeit, eine Stunde einfache Fahrt. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wären es 2,5 Stunden die einfach Fahrt. Dennoch bin ich nicht auf das Auto angewiesen. Es gibt Alternativen. Wenn alle Stricke reißen, kaufe ich mir einen alten gebrauchten Twingo.

    dkp_cobra, so viele Daumen, wie ich zu Deinem Kommentar hochhalten will, habe ich gar nicht! :thumbup: :thumbup: Du hast dermaßen recht :!: Auch ich nerve meine Mitmenschen und fiebere dem Ding entgegen. Aber in der Tat: Es ist NUR ein Auto!