Beiträge von routendreher

    Ich bekomme den 3. Kia in Folge. Warum? Vorher fuhr ich Porsche und Land Rover. Mit beiden hatte ich große Probleme und einen sehr schlechten Service. Mit Kia habe ich bisher überhaupt keine Probleme. Klar kommt es auch auf die Werkstatt an. Zugegeben- ich fiebere heftig dem EV6 entgegen. Aber kann ich etwas ändern? Nein. Ich freue mich darauf, dass ich ein gutes Auto bekomme.

    Ich kann in jedes beliebige (Auto-)Forum schauen, es überwiegen immer negative Themen (Ich habe ein Problem mit....). Normal. Hier an diesem Forum gefällt mir besonders der durchweg freundliche Umgang miteinander und dass es einigen mit ihren knackigen Sprüchen und Kommentaren immer wieder gelingt, trotz der angespannten ErWARTungshaltung für ein Schmunzeln zu sorgen.

    In dem Sinne: Macht weiter so.

    Bitte gebt in Eurem Status an, wann Ihr bestellt habt! Danke! :thumbup:

    Leute, es wäre wirklich schön, wenn sich jeder mehr an Fakten hält. Die Glaskugel ist mittlerweile so abgegriffen, da schaut keiner mehr durch. Wen interessiert, ob VW oder Tesla eine Woche mehr oder weniger Lieferzeit hat. Fakt: Alle und alles hat extrem lange Lieferzeiten. Und Fakt: Wir haben eine EV 6 bestellt und weder Opel noch Alfa. Diese ewigen Vermutungen, Behauptungen und Rechtfertigungen bringen nix. Wesentlich hilfreicher wäre es, wenn sich jeder an Fakten hält und z.B. mal einträgt, wann er bestellt hat!

    Klar, so ein Forum ersetzt schon ein bißchen den Psychologen, aber das macht ein Stammtisch auch, und den gibt es auch in diesem Forum. In diesem Sinne: Genießt das schöne Wochenende! ;)

    Nachdem ich für die vom Marder zerfressene Autohauben-Dämmmatte 500 € gelöhnt habe, habe ich alles mögliche ausprobiert, war aber mit einer Ausnahme alles ein Reinfall. Ich habe in meinen letzten 2 Fahrzeugen diese Marderabwehr drin, die wirklich hilft, und die kommt auch wieder in meinen EV6: (Darf ich einen Link einfügen???)

    Marder-Abwehr für Kraftfahrzeuge 12V/DC
    Verjagt Marder durch elektrisch auf ca. 200 - 300 Volt/DC aufgeladene Hochspannungsplättchen ...
    www.westfalia.de

    Ich wohne ländlich, und rundum haben alle Nachbarn immer wieder Marderschäden am Auto. Bei mir ist nix. Die rund 50 € lohnen sich.

    Vom EV6 keine Spur, aber der Komplettsatz Winterreifen liegt in der Garage :) . Ein EV6-Kunde hat wohl Allwetterreifen gekauft und die Winterreifen beim Kia-Händler gelassen. Tavos-Felgen schwarz, Reifen Bridgestone Blizzak LM-005 235/55 R19 für 1.100 €. Da musste ich zugreifen, auch wenn mein EV6 noch in weiter Ferne ist. Müssen die Felgen eigentlich eingetragen werden?

    Upps, ist mir nicht aufgefallen, Entschuldigung! Bei meinem Optima - ich vermute stark, dass dies auch beim EV6 so ist - öffnet sich auch bei montiertem Träger die Heckklappe, wenn ich mich bei verschlossenem Fahrzeug mit Schlüssel der Klappe nähere. Aber da ertönt ja 15 Sek. vorher ein Warnsignal. Einfache Abhilfe: Fahrer- bzw. Beifahrer-Türe zuerst öffnen, dann ist das automatische Öffnen der Heckklappe deaktiviert.

    Frage an alle Tüftler: Bei 3 Fahrrädern ragt der Träger ganz schön weit raus. Mittlerweile gibt es für Fahrradträger Parksensoren, teilweise schon Serie (Uebler). In das Bordnetz wird man sie nicht integrieren können. Bleibt Übertragung per Funk. Hat damit schon einer Erfahrung? Mir würde ein Piepston vom Träger reichen. Weiß einer, wie ich das umsetzen kann? Danke!

    Ich nutze seit vielen Jahren Fahrradträger. Seit 2 Jahren habe ich den - darf ich das schreiben? - ATERA STRADA DL Deluxe für 3 Räder und bin nach wie vor begeistert. Der große Vorteil: Der Träger hat einen Rollenauszug. Muss ich an die Heckklappe meines (noch) Optimas ran kann ich den Träger nach Entriegelung wie eine Schublade vom Auto ziehen und habe reichlich Platz zwischen Auto und Träger - super. In der zweiten Stufe können die Räder (3 Ebikes) abgeklappt werden, was im Regelfall nicht erforderlich ist. Der Träger lässt sich zusammenfalten und verschwindet bei Nichtgebrauch im Kofferraum.

    Hier gibt es ein interessantes Video über die aktuelle Sachlage bei verschiedenen Autobauern, u. a. Kia:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich mische mich mal als alter Brandschützer ein. Grundsätzlich hat die Feuerwehr Zugang zu allen digitalen "Rettungsanleitungen" von jedem Auto, LKW, Bus usw.. Es macht wenig Sinn, würden diese wichtigen Infos im Auto gelagert. Wenn einer dennoch zusätzlich etwas machen will sollte der QR-Code z.B. in der Zulassung foliert aufbewahrt werden. Den Aufkleber "QR-Code" kann von der o.g. Adresse bezogen werden. Das könnte dann so aussehen:


    Rettungsdienst.jpg