Beiträge von jnewton

    Ich geht mal davon aus, dass das netto ist.


    Aber auch dann fast 100 Euro preiswerter, als bei den meisten KIA Händlern. Hatte 5 in der Region angefragt. Alle mit gleicher Antwort 1780 Euro.


    Man bekommt die aber wohl auch mit den Bridgestone LM005

    Nachdem wir nun 4000 km seit Juni mit unserem EV6 auf dem Tacho haben, haben den auch Freunde und Bekannte dem Wagen gesehen haben, möchten 2 den nun auch haben.

    Und wie immer, wenn man etwas haben möchte.... laden gehen, Regal aussuchen, rausnehmen, zur Kasse gehen, Kreditkarte oder Goldbarren abgeben... ihr wisst schon.

    Ein Händler hat einen Freund fast ausgelacht als er nach Lieferung noch passend für die Umweltprämie 2022 gefragt hat.



    Aber es gibt doch immer mal wieder Zulauffahrzeuge. Man muss sie nur finden. Wir hatten im Juni auch Glück und so 0 Tage Wartezeit gehabt, da er schon im Auslieferungslager des Händler war.


    Wie findet man Zulauffahrzeuge? Alle KIA Händler anschreiben?

    Neuere M+S (ab 2018) zählen anscheinend nicht als Winterreifen im Sinn von Polizei und Versicherung, kann also teuer werden, wenn du damit bei Schnee kontrolliert wirst oder in einen Unfall verwickelt bist. Sagt zumindest die HUK:

    https://www.huk.de/fahrzeuge/r…pflicht.html#aufwasachten

    Gem Beschreibung haben auch die M+S das Bergsymbol. Und nach meinen Infos ist eben genau das Bergsymbol relevant.

    Und das haben ja beider Michelin CC.


    Genau das hat mich auch überrascht. Der M+S wäre kein echter Winterreifen und der 3PMPF würde die Spezifikation Schnee erfüllen. Aber M+S hat eben auch Bergsymbol mit der Schneeflocke drin.

    Der Oktober naht... und bevor die Preise steigen möchte ich da doch noch zuschlagen.


    Autoreifen kaufen fühlt sich ja fast so an wie Telefontarife :)


    Michelin CrossClimate scheint ja nicht immer "gleich" zu sein.


    Michelin CrossClimate SUV XL 3PMSF 235/55R19 105W EAN: 3528703866800 CB69

    Michelin CrossClimate SUV XL M+S 235/55R19 105W EAN 3528708193536 BB69


    Nun fährt das Auto nicht in den Alpen sondern NRW. Braucht man daher wirklich 3PMSF = heavy Winter?

    Ich gehe mal davon aus, dass auch der M&S quasi wintertauglich und eben ab Oktober den rechtlichen Anforderungen genügt?


    Was sind eure Erfahrungen / Empfehlungen?


    Danke dafür.

    Moin, und wie ist das Update gelaufen?


    Bei mir werden zunächst die Daten auf dem Stick geprüft ( ca. 17 min), danach beginnt die Installation (ca. 24 min). Bei 98 oder 99% der Installation springt er wieder zur Prüfung der Dateien auf dem Stick usw. usw.

    Bei mir wurden auch zuerst die Daten auf dem Stick geprüft. Das hat aber bestimmt 40 Minuten gedauert. Wollte zwischenzeitlich schon abbrechen. Ich hatte einen 256GB SD Karte in USB Adapter. Evtl lag es daran.


    Dann hatte die Installation auch gut 30-40 Minuten gedauert.

    Ich war nicht die ganze Zeit im Auto und war happy, als ich bei der Installation dann immer mal wieder Fortschritte am Fortschrittsbalken gesehen hatte.


    Also Geduld war angesagt.

    Ich werde meinen EV6 Ende September/Anfang Oktober vom Händler in bis zu 650km Entfernung abholen.

    Bin gespannt, ob das dann gleich mit ABRP und meinem OBD Doungle klappt.

    Aktuell lese ich bei meinem Tesla Model S75 mit diesem Doungle die Batteriedaten aus, um z.B. die optimale Temperatur für die Ladungen zu ermitteln und zu erreichen.

    Ich vermute mal das das dann via ABRP nicht geht?

    Dafür benötige ich vermutlich EVNotify oder sieht man bei ABRP Premium auch die Batterietempatur?

    Da würde ich eher den Kia Charge Ionity 1 Jahr frei Tarif mit 1 Tag vor Abholung aktivieren. Dann lädst du bei den 350kw Säulen für 29ct.

    Dann ist die Akkutemperarur leicht egal, da du wahrscheinlich nach 300km die nächsten Ionity HPC Säule suchst. Die schiebt dann in 15 Minuten so 250-300kw/h rein bis 80%. Und dann geht es schon weiter.

    Wir achten garnicht mehr auf die Temperaruren auf der Langstrecke sondern mach Ionity HPC Säulen.

    Heute konnte man den GT bestellen. Nach Info meines Freundlichen ein sehr kurzes Vergnügen.

    Mittags waren Bestellung wohl nicht mehr möglich. Es hatten wohl "zuviele" aufs Knöpfchen gedrückt.


    Ich hoffe, einige von hier sind ihre Bestellung losgeworden.


    Wir waren heute da, weil wir leider eine neue Stoßstange brauchen. Das wir Monate dauern sagte er uns.


    Und leider auch, dass er diese Wochen schon 10 Kunden ihre eigentlich für September angekündigtes Fahrzeug auf rot sei und das dann leider mehrere Monate Verzug bedeutet.


    Ich hoffe für euch, dass ihr eure Bestellungen schnell bekommt.