Kia EV6 GT 585PS * Preis Bestellungen und Infos

  • Also Ihr braucht doch nur in Euer COC Dokument zu schauen. Hier die Werte vom AWD 77,4: Maximum Net Power 239,3 kW(Ladeleistung) / Maximum 30 minutes power (electric motor) 81,0 kW

    und für alle die es interressiert, wird der Wagen mit 19 Zoll ausgeliefert stehen auch nur die 19Zoll im COC Dokument :)

    Danke, da bin ich froh, bewusst AWD gewählt zu haben. 81 kW sind 25 kW mehr als 56 kW beim RWD, was im Anhängerbetrieb am Berg sehr relevant sein dürfte. Da zählt nur Leistung.

    Nr. 2: EV6 in 12/21 bestellt: GT-Line in weiß, AWD, Voll+GD+Bright. 18 Monate ohne Status => storniert. Plötzlich FIN... Abgeholt in 09/23. AHK Selbsteinbau.

    Nr.1: EV6 in 05/22 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft: GT-Line in weiß, RWD, Voll + GD, AHK Selbsteinbau.




  • Also Ihr braucht doch nur in Euer COC Dokument zu schauen. Hier die Werte vom AWD 77,4: Maximum Net Power 239,3 kW(Ladeleistung) / Maximum 30 minutes power (electric motor) 81,0 kW

    und für alle die es interressiert, wird der Wagen mit 19 Zoll ausgeliefert stehen auch nur die 19Zoll im COC Dokument :)


    Das weicht von den ADAC-Angaben (60kW) ab und spricht dafür, dass die Nennleistung beim GT, für den es noch keine COC DDokumente gibt, bei über 81 kW liegt.

    Denke auch, dass der ADAC was durcheinander bekommen hat. Passt von den Relationen auch gar nicht.

    Danke HeavyDad , dass du für den AWD in deinen Dokumenten nachgeschaut hast.

    Vielleicht könnte das noch jemand mit RWD und großer Batterie machen, der den Wagen bereits hat

    EV 6 GT Line - Yachtblau - RWD - P5, P6, P7, WP - Abholung April 22 :)

  • Denke, ich habe den Fehler, vermutlich beim ADAC, entdeckt. Analog zum Ioniq5 war/ist ein AWD mit 58 er Batterie geplant (gewesen). Der hätte die 60 kW Dauerleistung gehabt, wie bei Felgenoutlet zu sehen. Ab der Zeile weichen die folgenden Werte ab, da dieses Modell nicht beim ADAC aufgeführt wird.

    Wie von heavy dad bestätigt, hat der AWD Long Range 81 kW Dauerleistung und nicht, wie beim ADAC, der GT.

    EV 6 GT Line - Yachtblau - RWD - P5, P6, P7, WP - Abholung April 22 :)

  • Denke auch, dass der ADAC was durcheinander bekommen hat. Passt von den Relationen auch gar nicht.

    Danke HeavyDad , dass du für den AWD in deinen Dokumenten nachgeschaut hast.

    Vielleicht könnte das noch jemand mit RWD und großer Batterie machen, der den Wagen bereits hat

    Da das COC eh gerade im Flur bereit, nachdem es heute im Briefkasten hat kann ich sagen 168.10 Max und 56 für 30 Minuten 😉

    Seit 04.02.2022: RWD in Snow White, großer Akku, Wärmepumpe und Pakete 1-4, 6 und 7 :love:


    Ergänzung für weite Reisen: Skoda Superb 2.0 TDI, BJ 2015 :whistling:

  • Moin Leute, neu hier... hab grad die Bestellunterlagen vor mir liegen. Konfi ist auf Schwarz, aber ich schwanke noch massiv zum Mattgrau. Jemand Erfahrungen mit den Lacken? Kann mich gerade nicht so wirklich entscheiden... :/ ^^

    Kia EV6 GT - Schiebedach / Schwarz - Bestellung 02/2022 - Seitdem Stille

  • schau mal hier rein, der user tobmann hat schon erste (schlechte) Erfahrungen mit moonscape

    reserviert 09.04.21, bestellt am 22.11.21, geliefert am 23.12.2022: EV6 GT, Auroraschwarz Metallic, Schiebedach, AHK, Winterreifen Bridgestone Blizzak auf Originalfelge 21"


  • Najut ich werd dann wohl bei Schwarz bleiben. Mattgrau ist das Auto einfach nen Raumschiff, das wäre schon cool gewesen, aber allein schon aus dem Grund, dass man nicht mehr in die Waschanlage darf, ist mir das auf Dauer zu unpraktikabel. Mein :) sagte "K.I.T.T.", meine Freundin "Batmobil"... eins von beiden wird wohl stimmen 8o .

    Kia EV6 GT - Schiebedach / Schwarz - Bestellung 02/2022 - Seitdem Stille