Beiträge von Biker56

    Gut zu wissen. Da kann man ja wirklich warten und muss nicht wieder einen Ersatzwagen aus eigener Tasche zahlen..

    Meine Werkstsatt meinte, das sie ca. 4 Stunden für das Update einplanen und haben mir einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung gestellt. Nach ca. 2 Stunden riefen sie an, dass der EV6 abgeholt werden kann. Macht offensichtlich jede Kia Werkstatt anders.

    Ich möchte nur wieder einmal darauf aufmerksam machen, daß auf den ersten Blick dramatische Steigerungsraten weit weniger reale Bedeutung haben wenn man sich statistisch im "ferner liefen"-Bereich befindet. :) Ich halte diese ganze Diskussion immer noch für ungerechtfertigt überhitzt.

    Wenn man die Anzahl der Diebstähle in Verhältnis zu den Zulassungszahlen setzt, dann ist m.E. die Diskussion nicht ganz ungerechtfertigt überhitz. Im übrigen habe ich meine aktuelle Rechnung von der Versicherung bekommen. Steigerung um 51 % bei SF 32. Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen. :(

    Waschanlagen-Modus: Bei mir bewegt sich nix bei Annäherung. Die Heckklappe lässt sich auch nicht am Sensor öffnen.

    Vielen Dank an xc0n42 für seine Mühe für den Test der Funksignale.


    Mit dem "Waschanlagen-Modus" und Verbindung mit dem ProTec Key, der die ZV gänzlich ausschaltet, kann ich bestimmt besser "schlafen", wenn der EV6 mal nicht in der Garage steht.

    Das ist doch entscheidend und, dass man es wieder findet 🤣

    Notfalls den Kabeln nachgehen.

    Hast du auch beide verbaut?

    Einfach am schwarz roten Kabel ziehen, dann kannst du das Modul wieder heraus holen. Hab bisher nur eines verbaut. Es gehen aber hier mehre Module rein. Der Hohlraum ist groß genug.

    Im Fusstaum links unten ist beim Hebel für den Frunk eine Kunststoff Verkleidung und dahinter ein Hohlraum. Hier hab ich das Modul reingelegt. Geht gut und es klappert nix.

    Ich finde auch, dass die Assistenzsysteme gut funktionieren.


    Wenn man den Tempomaten auf 130 km/h – Richtgeschwindigkeit – einstellt, dann regelt er bei Herabsetzung des Tempolimits auf die entsprechende richtige Geschwindigkeit ein. Wenn man allerdings schneller als 130 km/h einstellt, dann geht das System offensichtlich davon aus, dass der Fahrer schneller fahren will als die vorgegebene Geschwindigkeit und bietet nur an, dass man per Funktionstaste auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit regeln kann. In wenigen Fällen erkennt das System die Geschwindigkeitsschilder nicht und findet in engen Baustellen mit undeutlicher gelber Markierung die Spuren nicht. Das war aber bei meinen bisherigen Fahrzeugen, ein Audi A6 (2019) sowie ein VW CC (2015) auch so. M.E. waren deren Systeme auch nicht besser.


    Hervorragend finde ich, dass das System beim Abbiegen und beim Ausscheren zum Überholen warnt und auch in die Lenkung eingreift, wenn sich auf der Überholspur ein Fahrzeug auf gleicher Höhe befindet, bzw. Radfahrer oder Fußgänger ein Abbiegen verbieten. Das Notbremssystem hat schon eine Kollision verhindert.


    Die wichtigsten Assistenten kann man über das Multifunktionslenkrad bedienen und einstellen. Im Menü gibt es ferner noch die Optionen den Abstandstempomaten seinen persönlichen Bedürfnissen anzupassen.

    Nach mehr als 10.000 km seit Juli 2023 mit dem EV6 GT-Line AWD bin ich total zufrieden mit dem Fahrzeug. Bisher keine Ausfälle. Vermisse nur die Leder Sportsitze vom bisherigen Audi A6 3.0 TDI und dessen Matrix Licht, und die versenkbare Anhängerkupplung.


    Lade zu 98 % an der heimischen „Zappi“ Wallbox mit Überschussladung von der PV-Anlage und der bisherige Verbrauch liegt bei 22,1 KW laut Anzeige im Fahrzeug. Fahre ausschließlich im Normal Mode.


    Die Vibration ab 110 km/h meiner Conti Bereifung wurde anstandslos mit der Erneuerung der Reifen auf Garantie beseitigt. Einziges Manko ist das „Klappergeräusch“ im Kofferraum, beim Überfahren von Bodenwellen und Kopfsteinpflaster, verursacht von den beiden Lüftungsklappen hinter den Seitenverkleidungen. Dachte bisher immer, die Geräusche kommen von losen Gegenständen im Kofferraum. Leider hat hier KIA bzw. meine Werkstatt keine Lösung für das Problem.