Beiträge von ThEV6

    Kurze Info zum aktuellen Stand. Er steht immer noch in der Werkstatt. Die „geführte“ Felersuche funktioniert nur per Mail mit einer Reaktionszeit von ca. 1 Stunde. D.h. die Werkstatt bekommt eine Anweisung was zu machen ist, meldet dann das Ergebnis und muss wieder eine Stunde auf die nächste Anweisung warten. Das ist echt effektiv, kann sich also nur noch um Tage wenn nicht sogar Wochen hinziehen.

    Hat jemand eigentlich schon mal eine Entschädigung von KIA erhalten? Ich meine ich hätte hier im Forum schon mal was gelesen, finde es nur nicht mehr.

    Hallo, nachdem ich nun schon einige Wochen interessiert mitgelesen habe möchte ich mich jetzt auch einmal zu den hier im Forum diskutierten Mängeln und Ausfällen äußern.

    Ich habe meinen EV6 nun schon 3 Monate. Die anfängliche Euphorie ist allerdings schnell in Frust umgeschlagen. Neben den bekannten Heizungsproblemen leidet meiner auch unter unzuverlässig arbeitenden Assistenzsystemen (Fernlichtautomatik, Verkehrszeichenerkennung, HAD, Spurwechselassistent, Sparachsteuerung, quais alles), die zum Teil komplett ausfallen oder nur mangelhaft funktionieren also nicht zu gebrauchen sind. Davon mal abgesehen ist die versprochene Schnelladeleistung auch nicht vorhanden.

    Der Inverter der Heizung wurde inzwischen gewechselt, seit dem fällt die Heizung bis jetzt zumindest nicht mehr aus. Warme Luft in den vorderen Fußraum bekomme ich aber immer noch nicht, auch bei manueller Anwahl der unteren Ausströmer. Meiner Meinung nach ist das ein Softwarefehler und angeblich arbeitet man bei KIA-Deutschland schon mit Hochdruck an der Behebung dieser Softwarefehler.

    Mein EV6 ist jetzt schon das dritte Mal in der Werkstatt. Angeblich sollen die Probleme mit den Assistenzsystemen an Störungen im Datenbus liegen. Hier sollen nicht richtig eingerastete Steckkontakte in den Steckern verantwortlich ein. Man ist gerade dabei das Auto zu zerlegen und mit KIA-Deutschland den Fehler zu finden. Bin mal gespannt und werde berichten.

    In Summe war mein EV6 jetzt schon fast 3 Wochen in der Werkstatt. In dieser Zeit kam ich in den "Genuß" andere Fahrzeuge aus dem Hause KIA zu testen (Stonic, e-Niro, ceed Plugin-Hybrid) und musste feststellen, dass die Assistenzsysteme alle zur besten Zufriedenheit funktionieren. KIA kann es schon, nur nicht beim EV6 😢.