Ladekabel kaufen - Kia EV6 Länge Typ 2 Lieferumfang - Empfehlung Bestellung?

  • Umev6  ThHuEV6

    wir sollten die Diskussion nach Freshmile,Mark E verlegen :)


    admin gerne die freshmile Diskussion aus diesem Thread auch dorthin verschieben.

    Wusste gar nicht, dass es solch einen Thread gibt

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, Glasdach, Wärmepumpe, Snow White Pearl, AHK, Matrix LED, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.

    Seit 21.01.23 mit SW Update auf dem Stand, inklusive Vorkonditionierung und Verstärker Tausch.

    E Niro, Juni 21- Mai 22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschiedene Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

  • Und das die Ladeverluste höher sein sollen als beim 11kW laden wage ich zu Bezweifeln.

    Das kannst Du gerne bezweifeln, liegst aber falsch. Schon allein weil Du länger lädst hast Du mit 2,3 kW deutlich mehr Ladeverluste auf Grund des Grundverbrauchs auf Fahrzeugseite während des Ladevorgangs.


    Kleines Rechenbeispiel mit angenommenen 300W Ladeverlust pro Stunde als Grundverbrauch:


    55 kW Netto nachladen mit 11 kW = 5 Stunden Netto-Ladezeit = 1,5 kW Ladeverlust = 2,72% der Nettoladung als Grundverbrauch

    55 kW Netto nachladen mit 7,4 kW = 7,43 Stunden Netto-Ladezeit = 2,23 kW Ladeverlust = 4,05% der Nettoladung als Grundverbrauch

    geschäftlich bestellt am 12.7.2022:
    2x Standard 77,4kWh, RWD, schwarz, P1, P2, P3, P4, WP für September 2023

    2x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, WP für September 2023

    1x GT-Line 77,4kWh, RWD, schwarz, P5, P6, WP für Juli 2023
    alle: Leasing 36 Monate 50.000km/Jahr ohne Zusätze wie Technikservice etc.

  • 55 kWh Netto nachladen mit 11 kW = 5 Stunden Netto-Ladezeit = 1,5 kWh Ladeverlust = 2,72% der Nettoladung als Grundverbrauch

    55 kWh Netto nachladen mit 7,4 kW = 7,43 Stunden Netto-Ladezeit = 2,23 kWh Ladeverlust = 4,05% der Nettoladung als Grundverbrauch

    :saint:


    Und eigentlich wäre die Rechnung wie folgt:

    Netto Ladung / (Ladeleistung - Ladeverlustleistung) = Ladezeit

    Ladeverlust = Ladeverlustleistung * Ladezeit

    Ladeverlust in % = Ladeverlust / Netto Ladung * 100


    Ladeverlust Leistung: 0,3kW

    Netto Ladung: 55kWh

    Ladeleistung in kWeffekt. LadeleistungLadedauer in hLadeverlust in kWhLadeverlust %
    1110.75,141,542,8
    7,47,17,752,324,23
    2,3227,58,2515 =O
  • Servus,


    Hat hier jemand ein Ladekabel auf dem Schirm, 11kw, gekröpfter Stecker, am liebsten 90° damit das nicht so weit von der Wallbox absteht? Muss nicht lang sein, 2m würden reichen. Ich tu mich schwer was zu finden...


    Danke Euch!


    Florian

    EV6, GT-Line, RWD, 77,4, 19", WP, AHK, runway red, bestellt Ende 02/2022. Zulassung Dez.2022

  • Suche lieber nach 22 kW, da wird die Auswahl größer.

    EV6 am 21.12.21 bestellt: GT-Line in Yacht Blau, AWD, 77 kWh, Schiebedach, WP, P5, P6, P7, Bright, AHK. Lieferzeit unbekannt.


    EV6 im Mai 2022 als Neuwagen zur Wartezeitüberbrückung gekauft:

    GT-Line in Snow White Pearl, RWD, 77 kWh, Schiebedach, WP, P5, P6, P7. AHK selbst eingebaut.




  • ich habe heute eine Ladesäule gesehen, da stand min. 20A dran. Wollte es erst fotografieren, hab es dann aber vergessen.

    Offensichtlich akzeptiert diese Säule keine 16A Kabel.

    EV6 GT-Line LR AWD, was die Liste her gab, Glasdach, Wärmepumpe, Snow White Pearl, AHK, Matrix LED, 27.04. Probefahrt, 03.05.22 zugelassen.

    Seit 21.01.23 mit SW Update auf dem Stand, inklusive Vorkonditionierung und Verstärker Tausch.

    E Niro, Juni 21- Mai 22.

    B220 4matic AMG, Nov 15 - Juni 21, Honda Accord 2 verschiedene Modelle, Audi TDI, C5, Omega (A+B), Mazda 323, P601

    Einmal editiert, zuletzt von Umev6 ()